FBQ: Planungen gehen voran – öffentliche Auslegung des nächsten Bauabschnitts

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
09. August 2023, 09:00 Uhr
Hamburg

Artikel: FBQ: Planungen gehen voran – öffentliche Auslegung des nächsten Bauabschnitts

Auslage der Planungen ab 14. August bis zum 13. September für den Abschnitt 5.2 von Neukirchen bis Großenbrode

Den Baustart am Jahresende auf Fehmarn im Blick machen die weiteren Planungen der Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung zwischen Lübeck und Fehmarn weiter Fortschritte. Ab dem 14. August liegen die Planungsunterlagen des Abschnitts 5.2. (Neukirchen bis Großenbrode) öffentlich bis zum 13. September aus.

Gesamtprojektleiterin Jutta Heine-Seela: „Das ist ein weiterer Zwischenschritt mit großer Bedeutung für uns. Jetzt mit dem Baustart auf Fehmarn vor Augen möchten wir auch in den übrigen Abschnitten die Planungen beschleunigen und möglichst bald auch dort ins Bauen kommen.“

Ganz so weit ist es aber noch nicht. Eingesehen werden können die Unterlagen für den Abschnitt 5.2 u.a. hier:  Fachbereich 4, Erdgeschoss Markt 27, 23578 Oldenburg in HolsteinTelefon (04361) 5080-661 oder -662Folgende Öffnungszeiten sind zu beachten:Montag                                   08.00 Uhr bis 12.00 UhrDienstag                                 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 16.00 UhrDonnerstag                             08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 15.00 Uhr bis 17.00 UhrFreitag                                    08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Digital sind die Unterlagen auch unter https://planfeststellung.bob-sh.de abzurufen, dort unter folgender Kurzbezeichnung „Schiene – DB Schienenanbindung der Fehmarnbeltquerung, PFA 5.2“.

Einwendungen müssen bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist, das ist biseinschließlich 27. September 2023 (Mittwoch), schriftlich (möglichst dreifach zum Aktenzeichen APV 35-622.722-10) oder zur Niederschrift abgegeben werden. Dies ist unter anderem möglich beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein - Amt für Planfeststellung Verkehr (APV) -  - Anhörungsbehörde -, Hopfenstraße 29, 24103 Kiel oder bei der Stadt Oldenburg in Holstein, Der Bürgermeister, Markt 27, 23578 Oldenburg in Holstein.

Ausführliche Informationen zur Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung gibt es hier.