Generalsanierung Hamburg–Berlin: Informationsangebot für Reisende und Anwohnende

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
01. Juli 2025, 08:00 Uhr

Artikel: Generalsanierung Hamburg–Berlin: Informationsangebot für Reisende und Anwohnende

Deutsche Bahn, Aufgabenträger und ecoVista informieren bei Roadshow entlang der Strecke • Aktuelles gibt es auch digital

Am 1. August startet die Generalsanierung der Strecke Hamburg – Berlin. Bis Ende April 2026 wird die Strecke für Bauarbeiten gesperrt. Die Züge des Fernverkehrs fahren während dieser Zeit über Umleitungen. Überall dort, wo kein Zug fahren kann, wird ein Ersatzverkehr mit Bussen angeboten. Vor Beginn der Bauarbeiten informiert die Deutsche Bahn (DB) zusammen mit den Aufgabenträgern der Länder sowie dem Busunternehmen ecoVista, das den Ersatzverkehr durchführt, bei einer Roadshow über die Angebote. An zehn Orten entlang der Strecke finden Informationsveranstaltungen statt. Dabei werden u.a. die Busse des Ersatzverkehrs vorgestellt sowie die Wegeleitsysteme, die Fahrgäste den Weg zu ihrer temporären Haltestelle weisen. Zudem wird über die auf der Strecke und an den Bahnhöfen geplanten Maßnahmen informiert.

Stationen der „Roadshow"

Bf Falkensee                  Mi, 2. Juli, 7 bis 11 Uhr, Ausgang Nord

Bf Brieselang                 Mi, 2. Juli, 15 bis 19 Uhr, Ausgang Nord

Bf Nauen                        Do, 3. Juli, 7 bis 11 Uhr, Vorplatz

Bf Wittenberge              Do, 3. Juli, 15 bis 19 Uhr, Vorplatz

Hbf Schwerin                 Die, 8. Juli, 7 bis 11 Uhr, Grunthalplatz

Bf Ludwigslust              Die, 8. Juli, 15 bis 19 Uhr, Vorplatz

Hagenow                        Mi, 9. Juli, 7 bis 11 Uhr, tba

Bf Boizenburg               Mi, 9. Juli, 15 bis 19 Uhr, Vorplatz

Bf Büchen                      Do, 10. Juli, 7 bis 11 Uhr, Ausgang Nord

Bf HH-Bergedorf          Do, 10. Juli, 15 bis 19 Uhr, Ausgang Nord

Ende des Expander-Inhaltes

Hier gibt es zusätzliche Informationen: Aktuelles zur Generalsanierung Hamburg – Berlin wird auch digital angeboten: auf einem Baustellenblog sowie einem WhatsApp-Kanal. Zudem hat die DB rund 200.000 Anwohnenden Info-Post zukommen lassen.

Umfassende Erneuerung der hochbelasteten Strecke

Ab dem 1. August bündelt die DB in einer neunmonatigen Bauphase zahlreiche Arbeiten auf der Strecke Hamburg–Berlin. Dabei werden unter anderem 180 Kilometer Gleise und rund 200 Weichen erneuert. Der Bau von sechs zusätzlichen Überleitstellen sorgt dafür, dass künftig schnellere Züge überholen können, was für mehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sorgt. Außerdem sollen 28 Bahnhöfe entlang der Strecke modernisiert und attraktiver gestaltet werden.

Darüber hinaus nutzt die DB die Bauphase, um Funkmasten für den künftigen Bahnfunk FRMCS (Future Rail Mobile Communication System) aufzubauen.

Hinweis für die Redaktionen: Weitere Details zu den Baubereichen und Bahnhöfen sowie beispielhafte Grafiken zum Verkehrskonzept finden Sie auf der Projektwebsite unter www.deutschebahn.com/hamburg-berlin. In der DB-Mediathek steht außerdem umfangreiches Bildmaterial zur Verfügung.