Neue Fahrradparkplätze an drei Bahnhöfen in Region Hannover

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
05. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Hannover

Artikel: Neue Fahrradparkplätze an drei Bahnhöfen in Region Hannover

Mehr Stellplätze dank Bike+Ride-Offensive von Deutscher Bahn und Stadt • Mehr als 200 neue Fahrradstellplätze an den Bahnhöfen Ehlershausen, Burgdorf (Han) und Otze • Weitere Anlagen in Ehlershausen folgen 2024

Wer in Burgdorf mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: An den Bahnhöfen Burgdorf (Han), Ehlershausen und Otze haben die Stadt Burgdorf und die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam moderne Abstellanlagen eröffnet. Am Bahnhof Ehlershausen

können Radfahrende bereits 66 neue Fahrradparkplätze in Reihenbügelanlagen nutzen. 28 der Reihenbügel haben eine Überdachung als Wetterschutz. Im Jahr 2024 kommen zusätzliche Sammelschließanlagen hinzu und damit weitere 96 geschützte Stellplätze.

Am Bahnhof Burgdorf (Han) sind insgesamt 86 neue Fahrradstellplätze auf der Ostseite entstanden: 44 Räder passen in die überdachten Doppelstockanlagen, weitere Fahrräder finden an den 42 Reihenbügeln Platz. Auf der Westseite des Bahnhofs sind 34 Abstellplätze hinzugekommen. Am Bahnhof Otze stehen ab sofort 24 neue überdachte Reihenbügel zum Abstellen von Rädern bereit. Alle Stellplätze sind aus der Bike+Ride-Offensive (B+R-Offensive) entstanden, bei der die DB zusammen mit den Kommunen mehr Platz für Fahrräder an Bahnhöfen schafft.

Jörn Tunat, zuständiger Bahnhofsmanager für Burgdorf: „Wer Bahn und Fahrrad kombiniert, ist besonders umweltfreundlich unterwegs. Daher unterstützen wir das klimaschonende Zusammenspiel der beiden Verkehrsmittel, wo es nur geht. In Burgdorf finden Radfahrende nun deutlich mehr Stellplätze, um ihr Fahrrad direkt am Bahnhof abzustellen.“

Armin Pollehn, Bürgermeister der Stadt Burgdorf: „Wir freuen uns natürlich über jede Person, die umweltschonende Fortbewegungsmittel nutzt. Das setzt natürlich voraus, dass die dafür erforderlichen Voraussetzungen geschaffen und zur Verfügung gestellt werden. Mit der Errichtung der neuen Fahrradparkplätze wurde ein weiterer Schritt im Bereich der Mobilität unternommen, der vielleicht noch mehr Menschen motiviert, das Rad dem Auto vorzuziehen.“

Mit der B+R-Offensive wollen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die DB möglichst viele Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen errichten. Das BMWK unterstützt die Kommunen durch Förderung der B+R-Offensive. Kommunen können sich auf der Website bahnhof.de/bikeandride schnell und unkompliziert für das Programm anmelden. Die DB hilft, geeignete Standorte an den Bahnhöfen zu finden und stellt ggf. eigene Flächen mietfrei zur Verfügung. Zusätzlich unterstützt die DB bei Planung und Montage der Anlagen.

Mehr als 50.000 neue Stellplätze in Planung

Deutschlandweit sind bereits über 16.000 neue Stellplätze an 163 Bahnhöfen entstanden. Weiterhin ist die Nachfrage der Städte und Kommunen nach dem B+R-Programm groß. Zurzeit arbeitet die DB gemeinsam mit Kommunen bundesweit an mehr als 750 Projekten. Mehr als 50.000 neue Stellplätze sind derzeit in Planung.

Mehr Infos zu Fahrradthemen

Um die klimafreundliche Kombination aus Fahrrad und Bahn noch komfortabler für die Reisenden zu machen, baut die DB an ihren Bahnhöfen die Services rund ums Rad ständig weiter aus. Mehr Informationen unter bahnhof.de/fahrrad.