Signal auf Grün: Bauvorbereitungen für die Sanierung der Gleishalle in Oldenburg

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
05. Dezember 2023, 09:00 Uhr
Oldenburg

Artikel: Signal auf Grün: Bauvorbereitungen für die Sanierung der Gleishalle in Oldenburg

Beginn der Arbeiten ab 10. Dezember • Sperrung der Gleise 7/8

Die Signale stehen auf „Grün“: Ab 10. Dezember beginnt die Deutsche Bahn AG (DB) mit den vorbereitenden Arbeiten für die Sanierung der historischen Gleishalle im Oldenburger Bahnhof.

In der vorbereitenden Bauphase werden auf dem Bahnsteig Gleis 7 und 8 provisorische Stützpunkte für die Oberleitung gebaut, anschließend wird die bestehende Oberleitung verschwenkt. Der Beginn der eigentlichen Sanierung des ersten Hallenschiffes über Bahnsteig Gleis 7 und 8 ist dann für das erste Quartal im kommenden Jahr vorgesehen.  

Für diese Arbeiten werden die Gleise 7 und 8 voraussichtlich bis Juni 2024 für den Zugverkehr gesperrt. Die Fahrplanänderungen, in diesem Fall Gleiswechsel, sind bereits in dem neuen Fahrplan, zum Fahrplanwechsel ab 10. Dezember, in den elektronischen Fahrplanmedien eingepflegt. Reisende werden gebeten, sich vor Fahrtantritt unter www.bahn.de und in der App DB Navigator über ihre aktuellen Reiseverbindungen zu informieren.

Bärbel Aissen, Leiterin der Region Nord der DB Station&Service AG, sagt: „Die lang ersehnte Sanierung der Gleishalle am Bahnhof Oldenburg steht nun endlich bevor. Ich freue mich sehr, dass es mit diesen vorbereitenden Arbeiten jetzt auch für alle sichtbar losgeht. Der offizielle Startschuss für die Sanierung der Gleishalle nach historischem Vorbild wird im ersten Quartal im nächsten Jahr stattfinden. Nähere Informationen geben wir rechtzeitig bekannt. Wir können aber schon jetzt versichern, dass wir alles dafür tun werden, die Einschränkungen für unsere Kund:innen so gering wie möglich zu halten.“

„Die Wiederherstellung des historischen Erscheinungsbildes ist ein großer Erfolg“, betont Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Er erinnert daran, dass sich die Stadt jahrelang vehement für einen Erhalt der denkmalgeschützten Halle eingesetzt habe. Ursprünglich hatte die Deutsche Bahn den Plan verfolgt, die Gleishalle durch standardisierte Überdachungen zu ersetzen. „Letztlich hat die Kooperationsvereinbarung, die wir mit der Bahn abgeschlossen haben, zu einem sehr guten Ergebnis geführt“, resümiert Krogmann. „Gemeinsam mit dem Denkmalschutz konnte eine Lösung gefunden werden, die der Bedeutung der Gleishalle als unverzichtbarer Bestandteil des überregional bedeutenden Bahnhofs-Ensembles in Oldenburg gerecht wird. Ich freue mich auf die Realisierung.“