Artikel: So fährt die S2 ab heute
Mit dem heutigen Schulstart ergänzen in den Hauptverkehrszeiten der S-Bahn die taktverstärkenden Züge wieder das Angebot auf der S2. Der Verkehr auf den neuen Umlaufwegen ist am Morgen stabil angelaufen.
Die S2 fährt im Grundtakt von Bergedorf/Aumühle nach Altona ab Hauptbahnhof durch den Citytunnel mit Halt in den Stationen Jungfernstieg, Stadthausbrücke, Landungsbrücken, Reeperbahn und Königstraße. In der Gegenrichtung von Altona nach Bergedorf/Aumühle verkehren die Züge über die Verbindungsbahn mit Halt in den Stationen Holstenstraße, Sternschanze, Dammtor und Hauptbahnhof weiter nach Bergedorf/Aumühle.
In der Hauptverkehrszeit bietet die S-Bahn Hamburg einen Fünf-Minuten-Takt der S2 zwischen Bergedorf und Hauptbahnhof an. Diese taktverstärkenden Züge verkehren vom Hauptbahnhof weiter über Dammtor, Sternschanze, Holstenstraße nach Diebsteich und zurück nach Bergedorf.
Korrektur: Im Nachtverkehr am Wochenende verkehrt die S2 über die Verbindungsbahn nach Altona und zurück. Dies ist durch einen Gleiswechsel möglich. Die S-Bahnen der S2 in Richtung Altona fahren in den Nächten am Wochenende in Sternschanze und Holstenstraße vom Bahnsteig der Gegenrichtung ab.
Hinweis: In der Presseinformation vom 26. August war als Endstation die S-Bahnhaltstelle Diebsteich genannt, dies bitten wir, zu korrigieren und den Fehler zu entschuldigen.
Ab sofort wird an jedem Zug der S2 aus Richtung Bergedorf/Aumühle der Zielbahnhof Altona oder Diebsteich angezeigt. Auch die Zugzielanzeiger an den Bahnsteigen informieren über das Ziel der S-Bahn und über die Zwischenstationen entlang des Laufweges. Vor der Station Hauptbahnhof wird über die akustische Fahrgastinformation am Zug der Fahrtweg „über Dammtor“ oder „über Jungfernstieg“ angesagt.
Die Fahrgäste der S-Bahn Hamburg finden die ausführlichen Informationen zur S2 auf der Seite der S-Bahn Hamburg unter „Aktuelle Meldungen“: https://www.s-bahn-hamburg.de/ und in der Fahrplanauskunft im DB Navigator und der hvv App.