Verkehrshalt Stoppelmarkt in Vechta nun barrierefrei

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
14. August 2025, 11:00 Uhr
Vechta
Modernisierung der Station Stoppelmarkt abgeschlossen • Region profitiert von direkter Bahnanbindung in der Volksfestwoche

Der über Niedersachsens Landesgrenze hinaus bekannte „Stoppelmarkt“ in Vechta zieht jährlich rund 800.000 Besucher:innen an. Nun hat die Deutsche Bahn (DB) den sogenannten Bedarfshalt an der Bahnstrecke Delmenhorst-Hesepe barrierefrei ausgebaut und modernisiert. Die Station wird immer dann bedient, wenn der Stoppelmarkt, einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands, in Vechta gefeiert wird. In diesem Jahr halten dort von Donnerstag, 14. August bis Dienstag, 19. August die Züge der Linie RB 58 (NordWestBahn).    

Heiko Siemers, Leiter Bahnhofsmanagement Bremen/Osnabrück, DB InfraGO: „Mehrere Tausend Reisende werden im Zeitraum der Veranstaltung die komfortable An- und Abreise mit der Bahn zum Stoppelmarkt nutzen und damit die klimafreundliche Schiene. Durch die barrierefreie Gestaltung und die verbesserte Bahnsteigausstattung schaffen wir sichere und zeitgemäße Bedingungen für alle Fahrgäste – gerade bei großen Menschenmengen wie zum Stoppelmarkt.“

Kristian Kater, Bürgermeister Kreis- und Universitätsstadt Vechta: „Wir begrüßen das Engagement der Deutschen Bahn in unserer Region. Vechta befindet sich in der Zeit des Stoppelmarkts in einem Ausnahmezustand. Sicherlich werden jetzt noch mehr Menschen die Bahn für die An- und Abfahrt zu einem der größten Volksfeste im Norden nutzen.“Ulrich Ehrhardt, Vorsitzender Geschäftsführung NordWestBahn: „Der Stoppelmarkt ist ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Region – und wir freuen uns, mit unserem Sonderfahrplan Teil dieses besonderen Erlebnisses zu sein. Mit zusätzlichen Fahrten auf der Linie 58 auch in den späten Abendstunden sorgen wir dafür, dass Besucher:innen bequem, sicher und klimafreundlich an- und abreisen können.“

Quelle: DB AG
Eröffnung des Verkehrshalts Vechta Stoppelmarkt

Die DB InfraGO hatte im Mai dieses Jahres mit den Arbeiten begonnen. Der Bahnsteig mit Infovitrine und einer Länge von 145 Metern wurde auf 55 Zentimeter erhöht. Damit können auch mobilitätseingeschränkte Reisende nun barrierefrei in die Züge des Nahverkehrs ein- und aussteigen. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens wurde der Bahnsteig von 2,80 Meter auf rund sechs Meter verbreitert. Zudem wurde eine ebenerdige Zuwegung mit einem Geländer gebaut, um die Reisenden während des Volksfestes besser zu lenken.

Weitere Informationen: Nordwestbahn Stoppelmarkt