W:O:A meets Autokraft: Shuttle-Busse bringen Festivalbesucher zum Wacken Open Air

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
26. Juli 2024, 10:00 Uhr
Itzehoe

Artikel: W:O:A meets Autokraft: Shuttle-Busse bringen Festivalbesucher zum Wacken Open Air

Pendelverkehr für Metalheads zwischen Itzehoe und Wacken • VIP-Shuttle mit Elektrobussen für Bands und Presse

Erstmals bringt das Busunternehmen Autokraft in diesem Jahr tausende Heavy-Metal-Festivalbesucher zum legendären Wacken Open Air (W:O:A). Die Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn (DB) Regio Bus Nord fährt alle Shuttle-Busse vom 28. Juli bis zum 4. August vom Bahnhof in Itzehoe zum Festivalgelände im schleswig-holsteinischen Ort Wacken.

Vier bis fünf vollklimatisierte Busse pendeln zwischen Itzehoe und dem Festival-Campingplatz in Wacken. Die Fahrzeiten sind an das Festivalprogramm angepasst – Start ist morgens um 9 oder 10 Uhr und Betriebsende spätestens um 4 Uhr. So kommen alle Metalheads sicher ans Ziel. Wer den Shuttlebus bereits am Sonntag, den 28. Juli 2024 nutzt, fährt kostenlos. Alle anderen im Besitz eines Festivaltickets können sich auf der Internetseite des Wacken Open Airs oder am Bahnhof Itzehoe ein Shuttle-Ticket kaufen, das dann für alle Festivaltage gilt.„Das größte Heavy-Metal-Festival der Welt in unserer Region – wir freuen uns riesig, ein Teil davon zu sein! Diesen großen Sonderverkehr parallel zum regulären Linienverkehr zu organisieren ist eine Herausforderung, aber machbar“, sagt Autokraft-Teamleiterin Vanessa Hoß-Rembold, verantwortlich für den Shuttle-Verkehr. „Wir sind schon sehr gespannt auf die Erfahrungen, die wir in Wacken sammeln werden.“

Im Einsatz sind zudem noch VIP-Shuttle-Busse für Bands und Pressevertreter:innen, die auf einem separaten Campingplatz untergebracht sind. Dafür fahren zwei Elektrobusse von Mittwoch, 31. Juli bis Samstag, 3. August 2024 zwischen 10 Uhr und 4 Uhr hin und her.

Dritter Part ist der Shuttleverkehr zwischen Kellinghusen und Wacken, mit dem ein Teil der Crew des Festivals von ihrer Unterkunft zum Gelände und zurückgebracht wird. Von Sonntag, 28. Juli, bis Sonntag, 4. August, gibt es drei bis vier Fahrten pro Tag.

Bus der Autokraft in Wacken
Bus der Autokraft in Wacken
Quelle: Autokraft
Shuttle-Busse der Autokraft pendeln zum Festivalgelände des Wacken Open Air