Artikel: W:O:A meets Autokraft: Shuttle-Busse bringen Festivalbesucher zum Wacken Open Air
Die Welt zu Gast in Wacken – und Autokraft ist mittendrin: Wenn vom 27. Juli bis zum 3. August Tausende Musikfans ins schleswig-holsteinische Örtchen Wacken strömen, wird die Logistik auch in diesem Jahr wieder von der DB Regio Bus-Tochter Autokraft unterstützt: Mit dem offiziellen „W:O:A Shuttlebus“, der zwischen dem Bahnhof Itzehoe und dem Festivalgelände hin und her pendelt. Die Mitfahrt ist für Inhaber eines Festivaltickets kostenfrei. Ziel ist, dass noch mehr Menschen mit dem ÖPNV anreisen, um Staus und lange Wartezeiten auf den Straßen zum Festival zu reduzieren.
Täglich pendeln bis zu zwölf Gelenkbusse zwischen Itzehoe und dem Festival-Campingplatz in Wacken. Die Fahrzeiten sind an das Festivalprogramm angepasst – Start ist morgens um 9 oder 10 Uhr und Ende ist spätestens um 4.15 Uhr. So kommen alle Metalheads sicher ans Ziel. In diesem Jahr wird auch erstmals der Pride Bus beim W:O:A im Einsatz sein. Er bringt Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sicher über das Gelände – und steht dabei für alle Dimensionen von Diversity, für Toleranz und eine offene Gesellschaft.
„Das größte Heavy-Metal-Festival der Welt in unserer Region – wir freuen uns riesig, wieder ein Teil davon zu sein! Unser Auftrag wurde im Vergleich zum vergangenen Jahr vergrößert, damit noch mehr Fans die Möglichkeit zur klimafreundlichen Anreise haben. Diesen großen Sonderverkehr parallel zum regulären Linienverkehr zu organisieren ist eine Herausforderung, aber machbar“, sagt Autokraft-Teamleiterin Vanessa Hoß-Rembold, verantwortlich für den Shuttle-Verkehr.
Im Einsatz sind zudem noch VIP- und Crew-Shuttle-Busse für Bands und Pressevertreter:innen.www.wacken.com/de/medien/shuttlebus-plaene
Mehr Infos unter: