Wangerooge: Brückenerneuerung bei der Inselbahn

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
18. Januar 2024, 10:00 Uhr
Wangerooge

Artikel: Wangerooge: Brückenerneuerung bei der Inselbahn

Erneuerung einer kleinen Brücke im Nationalpark “Niedersächsisches Wattenmeer”

Die Deutsche Bahn AG (DB) erneuert bei der Inselbahn auf Wangerooge eine Brücke über einen Priel.

Mit einer Länge von rund vier Kilometern verbindet die Inselbahn den Ort Wangerooge mit dem Westanleger. Auf halber Strecke führt das Gleis über einen Priel. Mehrere Eisenbahnbrücken ermöglichen den Tidefluss im Priel zwischen der Salinenbucht und der Westlagune.

Die aus dem Jahr 1993 stammende Brücke wird durch eine Stahlbrücke von rund 12 Metern Länge und einem Gewicht von rund 20 Tonnen ersetzt.

Die vorbereitenden Arbeiten begannen bereits im Oktober 2023. Vom 5. bis 6. Februar, während einer knapp 30-stündigen Sperrung, beginnen die Arbeiten für den neuen Überbau. Die neue Brücke wird um etwa 55 Zentimeter erhöht, um den Anforderungen des Hochwasser- und Küstenschutzes gerecht zu werden.

Auf Grund der räumlichen Nähe wird auch die Nachbarbrücke, die bereits 2017 erneuert wurde, ebenfalls angehoben und der angrenzende Oberbau auf einer Länge von insgesamt 350 Metern als Rampe anpasst. Das Anheben beider Brücken und das Errichten der Rampen ist vom 19. bis 20. Februar sowie vom 5. bis 6. März geplant. Auch hierfür sind Sperrungen von je rund 30 Stunden erforderlich.

Wegen der Lage im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ werden die Baustoffe und Geräte auf dem Gleis an- bzw. abtransportiert. Dabei lässt es sich nicht vermeiden, dass auch in der Nacht gearbeitet wird. Für entstehende Lärmbelästigungen bittet die DB um Verständnis.

Der Zugverkehr der Inselbahn wird aufrechterhalten. Die Bauarbeiten sind in die Fahrpläne eingearbeitet. Informationen zu den Fahrzeiten der Inselbahn gibt es hier.