Artikel: Baubeginn für ICE City in Erfurt
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Erfurt sind jetzt die ganz großen Maschinen im Einsatz: Heute ist Baubeginn für die ICE City.
Zunächst werden für den ersten Neubau die Erd- und Gründungsarbeiten durchgeführt. Wegen der Baugrundverhältnisse setzen die Fachleute vor Ort Rammpfähle ein. Durch die Rammarbeiten kann es zu Lärmbelästigungen und leichten Vibrationen kommen, die voraussichtlich 20 Arbeitstage andauern.
Ab Dezember folgen die Herstellung der Bodenplatte und die Rohbauarbeiten für die Treppenhaustürme. Das Gebäude wird in Holzhybridbauweise errichtet und soll im September 2027 fertiggestellt sein.
Das 6-geschossige sogenannte „Haus 1“ hat insgesamt rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche. Im 2. bis 5. Obergeschoss werden moderne Büroflächen für Mitarbeitende der DB entstehen. Erdgeschoss und die 1. Etage werden durch den DB Campus genutzt und sind auf bis zu 15.000 Veranstaltungs-Teilnehmende pro Jahr ausgelegt.
Dieser Bereich gilt als Ideenschmiede für den finalen DB Campus, der in unmittelbarer Nähe gebaut und Ende 2028 fertiggestellt werden soll.
Ziel ist es, mit dem DB Campus als zentralem Lern- und Begegnungsort das komplexe System Eisenbahn verständlich erlebbar zu machen. Außerdem wird es darum gehen, das immense Bahnwissen der DB-Kolleg:innen zu sichern. Und: Der Campus soll darauf einzahlen, neue und erfahrene Eisenbahner:innen nachhaltig an die DB zu binden.
Auch die Öffentlichkeit soll durch die Zusammenarbeit mit Industrie und Wirtschaft sowie Forschung und Wissenschaft vom DB Campus profitieren können.