Herbstrevision bei der Thüringer Bergbahn

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
29. Oktober 2025, 11:30 Uhr
Leipzig/Schwarzatal
Standseilbahn vom 3. bis 14. November außer Betrieb • Vegetations- und Bauarbeiten vom 3. bis 17. November entlang der Schwarzatalbahn

Ab kommendem Montag (3. November) geht die historische Bergbahn bis 15. November in ihre turnusmäßige Herbstrevision. Die Standseilbahn zwischen der Talstation Obstfelderschmiede und der Bergstation Lichtenhain/Bergbahn ist in dieser Zeit wegen Instandhaltungsarbeiten außer Betrieb. Wegen der Herbstrevision fahren die Züge auf der Flachstrecke zwischen Lichtenhain und Cursdorf am Wochenende 8./9. November nur in der Zeit von 08.59 Uhr bis 18.14 Uhr.

Ebenfalls ab 3. November beginnen entlang der Schwarzatalbahn Vegetations- und Bauarbeiten. Bis 17. November kommt es zu abschnittsweisen Streckensperrungen, in denen die Zugverbindungen ausfallen und durch Busse ersetzt werden.

Über die Einschränkungen wird über Aushänge, auf der Website thueringerbergbahn.com und auf den digitalen Kanälen sowie den digitalen Anzeigen an den Bahnhöfen der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn informiert.