Artikel: Oberes Elbtal: Deutsche Bahn arbeitet für besseren und flexibleren Zugverkehr auf der stark befahrenen Strecke
Die Modernisierung der stark genutzten Bahnstrecke durch das obere Elbtal geht Ende Oktober in den nächsten Bauabschnitt: Während der Sperrungen vom 26. Oktober bis zum 8. November wird zwischen den Bahnhöfen Bad Schandau und Schöna eine Überleitstelle eingerichtet, um Züge von einem auf das andere Streckengleis leiten zu können.
Für den Einbau der Weichenverbindungen muss die Oberleitung temporär verschwenkt und der Bahndamm auf 400 Metern umgebaut werden. Die DB InfraGO schafft mit den Arbeiten zwischen dem Bahnhof Schöna und dem Güterbahnhof Bad Schandau Ost die technischen Voraussetzungen für einen besseren und flexibleren Verkehr nach Tschechien.
Bis zum Jahresende arbeiten Fachleute weiterhin an Gleisanlagen, Kabelwegen und Oberleitungen für die Fertigstellung des Güterbahnhofs Bad Schandau Ost. Die Überleitstelle wird in Vorbereitung auf die Erneuerung des Hirschmühlenviaduktes benötigt. Zudem nutzt die DB die Sperrungen für zahlreiche weitere Instandhaltungsmaßnahmen zwischen Bad Schandau und der tschechischen Grenze.
Durch die Arbeiten kommt es auch zu Einschränkungen für die Reisenden im Nah- und Fernverkehr. Die Züge der EC-Verbindung Berlin−Dresden−Prag verkehren nur auf den Abschnitten Berlin−Dresden und Decin−Prag. Hierdurch entfällt der Halt Bad Schandau. Zwischen Dresden und Usti nad Labem werden für die Reisenden Busse als Ersatz eingesetzt. Sie haben Anschluss an die EC-Züge von und nach Berlin sowie in/aus Richtung Prag. Im Hauptbahnhof Dresden erhalten Fahrgäste Unterstützung und Hilfe durch Reisendenlenker. Im Nahverkehr kommt es zwischen Bad Schandau und Schöna noch bis Mitte Dezember zu Einschränkungen.
Im Oktober, November und Dezember fahren wieder Busse für die Reisenden: vom 26. Oktober bis zum 8. November und vom 13. bis zum 16. November. Die letzten Arbeiten erledigen die Fachleute dann zwischen dem 1. und 10. Dezember. Die angepassten Fahrpläne arbeitet die DB in die Auskunfts– und Buchungssysteme ein. Sie bittet Reisende, sich vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien unter www.bahn.de und unter www.vvo-online.de zu informieren. Informationen zu den Arbeiten finden sich unter: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/oberes-elbtal