Streckensperrung Erfurt–Gerstungen sowie Erfurt–Arnstadt und weiterer Strecken wegen umfangreicher Baumaßnahmen mit erheblichen Auswirkungen für die Fahrgäste

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
24. November 2025, 11:00 Uhr
Leipzig
Sperrung vom 29. November bis 4. Dezember • Ersatzverkehr zwischen Erfurt und Gotha, Eisenach und Bebra, Erfurt–Arnstadt, Gotha–Bad Langensalza, Fröttstädt–Friedrichroda und Eisenach–Bad Salzungen

Die DB InfraGO setzt vom 29. November (0 Uhr) bis zum 4. Dezember (12 Uhr) zahlreiche Baumaßnahmen zwischen Erfurt und Gerstungen um. Kernstück ist die Modernisierung des elektronischen Stellwerks (ESTW) in Eisenach. Hier werden die Fahrdienstleiterarbeitsplätze vollständig erneuert. Dadurch ist auf der Strecke Erfurt–Gerstungen sowie auf weiteren angrenzenden Strecken kein Zugverkehr möglich.

Im Umfeld finden ebenfalls zahlreiche Maßnahmen statt. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht hier die Inbetriebnahme des 740 Meter Gleises in Wartha bei Eisenach. Für die Verlängerung des Gleises sind Anpassungen der Leit- und Sicherungstechnik erforderlich. Mehrere Signale werden versetzt. Außerdem sind Umbauten im ESTW Wartha erforderlich.

Auf Grund dieser Baumaßnahmen bestehen im Zeitraum vom 29. November bis 4. Dezember folgende Einschränkungen für die Fahrgäste:

Fernverkehr:

Die ICE auf der Relation Frankfurt–Erfurt–Leipzig–Dresden werden zwischen Frankfurt und Erfurt umgeleitet und halten jeweils alle zwei Stunden zusätzlich in Würzburg bzw. Aschaffenburg. Dabei verlängert sich die Fahrzeit um rund 45 bis 60 Minuten, die Halte in Fulda, Bad Hersfeld, Eisenach und Gotha entfallen.

Die Züge der IC-Linie Köln–Dortmund–Kassel–Erfurt–Gera entfallen auf dem gesamten Laufweg. Für den Thüringer Abschnitt Erfurt–Weimar–Jena–Gera wird das Land Thüringen für die entfallenden IC zusätzliche RE-Züge bestellen.

Nahverkehr:

Fahrplanänderungen auf den Linien RE 1, RE 7, RE 50, RB 6, RB 20, RB 23, RB 41, RB 44, RB 46, RB 48 und RB 53

Die Eisenbahnverkehrsunternehmen Abellio, Cantus, DB Regio, Erfurter Bahn und Süd-Thüringen-Bahn bieten folgendes Ersatzkonzept an:

Linie

Geplantes Ersatzangebot

RE 1 Göttingen–Erfurt–Gera–Glauchau

(2-h-Takt)

  • durchgehende Züge werden in Erfurt Hbf gebrochen
  • die Züge werden zwischen Erfurt und Bad Langensalza über Döllstädt umgeleitet, frühere Abfahrten ab Erfurt Hbf in Richtung Göttingen bzw. spätere Ankünfte aus Göttingen
  • zwischen Gotha und Bad Langensalza bzw. Erfurt und Gotha verkehren Ersatzbusse ohne weitere Zwischenhalte
  • Fahrgäste von und nach Neudietendorf nutzen bitte die Busse der Linien RB 20, RB 23/RB 46, RB 44, RE 45 und RE 50

RE 3 Erfurt–Gera–Altenburg

(2-h-Takt)

  • Ersatz der ausfallenden IC-Züge zwischen Erfurt und Gera durch Züge des RE 3

RE 7 Erfurt–Arnstadt–Suhl–Würzburg

(2-h-Takt)

  • Züge beginnen und enden in Arnstadt Hbf
  • Zwischen Arnstadt Hbf und Erfurt Hbf verkehren Ersatzbusse, i. d. R. ohne weiteren Zwischenhalt
  • Fahrgäste von und nach Neudietendorf nutzen bitte die Busse der Linie RB 23/RB 46

RE 45 Erfurt–Arnstadt–IlmenauRE 50 Erfurt–Arnstadt–Suhl–Meiningen

(jeweils im 2-h-Takt)

  • Züge beginnen und enden in Arnstadt Hbf
  • Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Erfurt Hbf und Arnstadt Hbf
  • Ersatzbusse der Linie RE 50 halten zusätzlich in Erfurt-Bischleben

RB 6 Eisenach–Bebra

(im 1-h-Takt)

  • Ersatz durch Bus auf gesamter Strecke bis 04.12.2025, 12 Uhr

RB 20 Leipzig–Erfurt–Gotha–Eisenach

(im 1-h-Takt)

  • Im Zeitraum 29.11.-03.12.2025
    • Stündliche Busse zwischen Erfurt und Gotha bzw. Gotha und Eisenach mit Halt an allen Stationen
    • Im Tagesverkehr halbstündliche Expressbusse Erfurt – Gotha – Eisenach ohne weitere Zwischenhalte, im Spätverkehr stündlich
    • Im Tagesverkehr halbstündliche zusätzliche Expressbusse Erfurt – Gotha ohne Zwischenhalt
    • Zwischen Erfurt und Gotha besteht 15-Minuten-Takt ohne weitere Zwischenhalte
  • Am 04.12.
    • Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Fröttstädt und Eisenach

RB 23 Erfurt–Arnstadt–Saalfeld

RB 46 Erfurt–Arnstadt–Ilmenau–Rennsteig (jeweils 1-h-Takt)

  • Züge beginnen und enden in Arnstadt Hbf
  • Ersatz durch Bus zwischen Erfurt Hbf und Arnstadt Hbf
    • Stündliche Expressbusse Erfurt – Arnstadt ohne Zwischenhalt
    • Etwa Stündliche Busse mit Bedienung aller Zwischenhalte

RB 41 Eisenach – Meiningen – Neuhaus am Rennweg

(1-h-Takt)

  • Züge beginnen und enden in Marksuhl
  • Ersatz durch Bus zwischen Eisenach und Marksuhl bis 04.12., 12 Uhr
  • Zusätzlich stündliche Expressbusse Eisenach – Bad Salzungen ohne weiteren Zwischenhalt

RB 44 Erfurt – Arnstadt – Meiningen

(2-h-Takt)

  • Züge beginnen und enden in Arnstadt Hbf
  • Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Erfurt Hbf und Arnstadt Hbf
  • Ersatzbusse halten zusätzlich in Erfurt-Bischleben

RB 48 Fröttstädt – Friedrichroda

(1-h-Takt)

  • Ersatz durch Bus auf gesamter Strecke
  • Anschluss in Fröttstädt in Richtung Gotha und Eisenach

RB 53 Gotha – Bad Langensalza

(2-h-Takt

  • Ersatz durch Bus auf gesamter Strecke

Alle Änderungen sind bereits in den Fahrplan eingepflegt. Die Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio, Abellio, EB/STB und Cantus bedauern die erheblichen Auswirkungen und bitten alle Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt auf www.bahn.de, www.abellio.de, www.erfurter-bahn.de, www.sued-thueringen-bahn.de, www.cantus-bahn.de und in der App DB Navigator zu informieren. Weitere Informationen gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen, bei der Servicenummer der Deutschen Bahn 030 297 0 und im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten

Hintergrundinformation zu den Baumaßnahmen

740 Meter sind inzwischen die Standardlänge für Güterzüge in Europa.

Überhol- und Abstellgleise müssen deshalb auf vielerorts entsprechend verlängert werden. Güterzüge können auf 740 Meter Gleise ausweichen und schnellere Personenzüge vorbeilassen. Die Maßnahme zahlt also auf eine bessere Pünktlichkeit ein; Engpässe können schnell beseitigt werden.

Während der Sperrung finden zudem zahlreiche Arbeiten entlang der Strecke statt: In Eisenach werden Gleise erneuert und Weichen saniert. In Gotha werden neue Gleismagnete angebracht, in Gerstungen wird die Stromversorgung des Elektronischen Stellwerks erneuert. Weiterhin werden in Gerstungen und auf der Strecke von Gerstungen nach Heimboldshausen Bauwerkserkundungen und Baugrunduntersuchungen durchgeführt.

Der Streckenabschnitt Erfurt–Fröttstädt geht am 4. Dezember um 0 Uhr wieder in Betrieb. Der Streckenabschnitt Fröttstädt–Gerstungen folgt am selben Tag um 12 Uhr.