Barrierefreier Bahnhof für Wernberg

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
28. November 2025, 10:00 Uhr
Wernberg
Bahnhof Wernberg soll drei Aufzüge und Fußgängerüberführung erhalten • Neues Elektronisches Stellwerk sorgt für verlässlicheren Zugverkehr • Genehmigungsverfahren erfolgreich abgeschlossen • Kreuzungsvereinbarung sichert letzten Schritt der Finanzierung • Bund, DB und Kommunen investieren rund 70 Millionen Euro

Die Deutsche Bahn (DB) baut den Bahnhof Wernberg im Landkreis Schwandorf barrierefrei aus. Im November wurde die Kreuzungsvereinbarung für die Fußgängerüberführung unterzeichnet, die DB-Projektleiter Andreas Meusel nun Bürgermeister Konrad Kiener im Rathaus Wernberg-Köblitz übergab. Damit ist der letzte offene Punkt der Finanzierung gesichert.

Die Kreuzungsvereinbarung der Partner ist unterzeichnet
Die Kreuzungsvereinbarung der Partner ist unterzeichnet
Quelle: Deutsche Bahn AG
Die Kreuzungsvereinbarung der Partner ist unterzeichnet: Bürgermeister Konrad Kiener (links im Bild) und DB-Projektleiter Andreas Meusel im Rathaus von Wernberg-Köblitz

Im Zuge des barrierefreien Ausbaus entsteht eine neue Fußgängerüberführung mit drei Aufzügen. Für Fahrgäste bedeutet das barrierefreies und komfortables Reisen. Ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) wird gebaut. Künftig werden Fahrdienstleiter*innen aus dem Stellwerk in Weiden die Züge rund um Wernberg aus der Ferne steuern. Der Zugverkehr wird dadurch zuverlässiger und die Betriebsführung flexibler. Zudem passt die DB InfraGO die Eisenbahnüberführung über den Feistenbach an. Bund, Kommunen und DB investieren insgesamt rund 70 Millionen Euro in die Maßnahmen für eine moderne Infrastruktur in der Region.

Andreas Meusel, Projektleiter der DB InfraGO: „Grundlage für die erfolgreiche Planung ist die sehr kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Kommune und der Außenstelle Nürnberg des Eisenbahn-Bundesamtes für den Bund als Auftraggeber. Dafür bedanken wir uns herzlich. Die Umbaumaßnahmen am Bahnhof Wernberg werden für die Fahrgäste und Reisenden vor Ort eine große Verbesserung mit sich bringen.“

Konrad Kiener, Erster Bürgermeister des Marktes Wernberg-Köblitz: „Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Wernberg schafft Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Marktgemeinde und Nachbarkommunen. Mit unserer Finanzierung stellen wir sicher, dass die Bahnsteige von allen Seiten her mit Aufzügen zugänglich sind.“

Das Projekt hat das Planfeststellungsverfahren erfolgreich durchlaufen, damit besteht Baurecht. Die Bauarbeiten beginnen 2027 und erfolgen in mehreren Abschnitten. Anwohnende werden rechtzeitig vorab vom Projektteam über die Bautätigkeiten informiert. Alle Informationen zum Projekt finden Sie hier: Barrierefreier Bahnhof für Wernberg / 3D-Visualisierung - YouTube