Artikel: DB InfraGO erneuert Stellwerke: Busse statt Züge auf der Strecke zwischen München und Mühldorf
Die DB InfraGO erneuert die Stellwerkstechnik an der Strecke zwischen München und Mühldorf. Reisende der Verbindung (RB 40, RE 4) müssen daher vom 11. August (ab 20:09 Uhr) bis 15. September (bis 7:11 Uhr) auf Busse umsteigen.
Für die Fahrgäste besteht ein umfassendes Ersatzangebot. So verkehren zwischen:- Mühldorf und München Ost/Friedenstr. Busse, die alle Unterwegshalte anfahren
- Mühldorf, Ampfing und Messestadt Ost Direktbusse (Busse von München nach Mühldorf halten in Ampfing nur zum Ausstieg)
- Dorfen und Messestadt Ost Direktbusse
Zwischen Messestadt Ost und München Ost/Hbf nutzen Reisende die U-Bahn-Linie 2. Ankunft und Abfahrt der Busse in Messestadt Ost ist an der Willy-Brandt-Allee, am Steig 5.
Umfassende Modernisierungsarbeiten Die DB InfraGO modernisiert die Stellwerkstechnik auf der stark frequentierten Bahnstrecke zwischen München und Mühldorf: In zwei aufeinanderfolgenden Baustufen werden die letzten vier mechanischen Stellwerke durch moderne elektronische Stellwerke (ESTW) ersetzt. Um die Auswirkungen auf die Reisenden so gering wie möglich zu halten, wird ein Großteil der baulichen Maßnahmen in der fünf Wochen langen Sperrung gebündelt. In dieser Zeit finden unter anderem Kabelarbeiten, die Montage von Signalen und der Umbau von Weichen statt.
Die mechanischen Stellwerke in Hörlkofen, Thann-Matzbach, Schwindegg und Weidenbach gehen bis 2027 vom Netz. Die Inbetriebnahme der ersten beiden neuen Anlagen in Hörlkofen und Thann-Matzbach ist für Ende 2025 vorgesehen. In der zweiten Baustufe folgen Schwindegg sowie Weidenbach/Heldenstein. Gesteuert werden alle Anlagen künftig zentral aus der erweiterten ESTW-Zentrale in Dorfen.
Die Maßnahmen bereiten die Strecke auch für den digitalen Bahnbetrieb der Zukunft vor, indem sie die technischen Voraussetzungen für das Europäische Zugbeeinflussungssystem „European Train Control System (ETCS)“ schaffen. Das System erhöht die Sicherheit und Effizienz des Zugverkehrs signifikant.
Die Südostbayernbahn bittet alle Reisenden, sich vor Fahrtantritt in den Auskunftssystemen über bahn.de, den DB Navigator oder auf den Seiten der SOB über ihre Fahrtmöglichkeiten und zu den Ersatzhaltestellen zu informieren.
Weitere Informationen
Nähere Details und aktuelle Informationen zu den verkehrlichen Einschränkungen finden Fahrgäste auf der Internetseite der Südostbayernbahn: https://www.suedostbayernbahn.de/fahrplan/baustelleninformationen
Eine Übersicht der Ersatzhaltestellen findet sich unter https://www.suedostbayernbahn.de/fahrplan/sev-haltestellen
Weitere Informationen zum Projekt gibt es im BauInfoportal der Deutschen Bahn unter: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/muenchen-muehldorf-estw