Artikel: Neuer Geschäftsführer für die Regionalverkehr Allgäu GmbH
Bei der Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA), einem Tochterunternehmen der DB Regio Bus, Region Bayern, steht ein Wechsel in der Geschäftsführung bevor. Christiane Jentsch, die das Unternehmen seit April 2021 leitet, wird zum 31. März 2026 nach fast 40 Jahren bei der RVA in den Ruhestand treten. Ihr Nachfolger wird Ralf Kreutzer (48), der bereits zum 24. November 2025 als neuer Geschäftsführer berufen wird. In den kommenden Monaten wird er sich umfassend in die Aufgaben und Themen der RVA einarbeiten. Ab 1. April 2026 führt Kreutzer das Unternehmen gemeinsam mit Mario Barth, dem langjährigen Mitglied der Geschäftsleitung, weiter.
Kreutzer konnte DB-intern als Nachfolger für die Geschäftsführung der RVA gewonnen werden. Er ist seit 18 Jahren bei der Deutschen Bahn tätig. 2007 stieg er als Leiter der Verkehrsplanung für das Oberland bei der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) ein, seit 2012 leitet er die RVO-Niederlassung Werdenfels. In dieser Funktion arbeitet er bereits seit Jahren eng mit der RVA zusammen. Die Aufgabe als Niederlassungsleiter wird er auch künftig in Personalunion ausüben.
„Ich danke Christiane Jentsch als meiner Vorgängerin für ihre gute Arbeit“, sagt Ralf Kreutzer. „Sie übergibt ein Unternehmen, das am Markt sehr gut dasteht. Ich möchte Bewährtes bewahren und die RVA gemeinsam mit dem Team zukunftsfähig weiterentwickeln – im Hinblick auf die Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Busbranche.“
Stefan Kühn, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Bus, Region Bayern begrüßt die Nachfolgeregelung: „Wir freuen uns, dass wir mit Ralf Kreutzer einen erfahrenen und kompetenten Nachfolger aus den eigenen Reihen gewinnen konnten.“, sagt er. Auch Julian Müller von der Walser Raiffeisen Holding, die 30 Prozent der Anteile an der RVA hält, unterstützt die Neubesetzung: „Ralf Kreutzer kennt die Region und bringt innovative Ideen mit, die hierher passen.“
Regionalverkehr Allgäu GmbH – 40 Jahre Tradition und Fortschritt
Die Regionalverkehr Allgäu GmbH wurde vor 40 Jahren aus der Regionalverkehr Oberbayern GmbH ausgegründet und entwickelt seither den Nahverkehr im Allgäu visionär weiter. Bereits 1992 setzte das Unternehmen einen der ersten Batteriebusse in Oberstdorf ein und zählt damit zu den Pionieren der Elektromobilität im Busverkehr. 1996 startete die RVA als eines der ersten Busunternehmen mit Bedarfsverkehren. Seit 10 Jahren bietet sie erfolgreich Linien-Taxis als Busersatz an. Heute betreibt die RVA 63 Busse, darunter sieben Fahrzeuge mit Elektroantrieb, und befördert jährlich rund 6,5 Millionen Fahrgäste. Neben Schüler- und Alltagsverkehren fährt sie Shuttleverkehre zu großen Wintersportereignissen und erschließt Urlaubern touristische Ziele im Allgäu.