Mehr Barrierefreiheit in Lauffen am Neckar: Deutsche Bahn hat Bahnhof stufenfrei ausgebaut

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier sind unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Stuttgart?

Informationen zur S-Bahn Stuttgart finden Sie unter www.s-bahn-stuttgart.de

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
30. September 2022, 15:17 Uhr
Stuttgart

Artikel: Mehr Barrierefreiheit in Lauffen am Neckar: Deutsche Bahn hat Bahnhof stufenfrei ausgebaut

Zwei neue Aufzüge • Investition von über 3,6 Millionen Euro

Gemeinsam mit der Stadt Lauffen am Neckar, dem Land Baden-Württemberg und dem Landkreis Heilbronn hat die Deutsche Bahn (DB) den Bahnhof Lauffen (Neckar) stufenfrei ausgebaut. Fahrgäste profitieren ab sofort von zwei neuen Aufzugsanlagen, mit denen sie komfortabel in die städtische Unterführung und auf die Bahnsteige gelangen.

Michael Groh, Leiter des Regionalbereichs Südwest, DB Station&Service AG, Elke Zimmer, Staatssekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg, und Klaus-Peter Waldenberger, Bürgermeister der Stadt Lauffen am Neckar, haben heute die zwei neuen Aufzüge eingeweiht.

Michael Groh: „Ich freue mich sehr, dass der stufenfreie Ausbau des Bahnhofs Lauffen (Neckar) nun abgeschlossen werden konnte und bedanke mich bei Land und Kommune für ihre Unterstützung. Mit den zwei neuen Aufzügen können jetzt alle mobilitätseingeschränkten Reisenden ihre Reise von und nach Lauffen komfortabel gestalten.“ 

Staatssekretärin Elke Zimmer: „Bahnhöfe bilden das Eingangstor zum System Bahn und sind damit ein zentraler Baustein für die Nutzung des ÖPNV. Daher freue ich mich sehr über den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Lauffen am Neckar durch die DB. Nun sind endlich auch die Bahnsteige an Gleis 2 und 3 barrierefrei erreichbar. Und das nicht zuletzt mit finanzieller Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg. Der Dank gilt aber insbesondere dem Landkreis Heilbronn und der Stadt Lauffen, die den Löwenanteil der Kosten übernommen haben. Bei all der Freude gibt es jedoch noch viel zu tun – speziell hier in Lauffen.“

Klaus-Peter Waldenberger: „Barrierefreiheit ist ein Grundbedürfnis öffentlicher Mobilität, für das Stadt und Landkreis Heilbronn am Lauffener Bahnhof viel Geld eingesetzt haben. Nun freuen wir uns noch auf die dringend notwendige optische Gestaltung der Gleiszugänge durch die DB AG.“

Landrat Norbert Heuser: „Der Fertigstellung der Aufzüge am Bahnhof in Lauffen am Neckar ist ein weiterer Baustein, um die barrierefreie Mobilität für alle Menschen weiter voranzubringen. Zusätzlich bieten die Aufzüge auch Radfahrerinnen und Radfahrern die Möglichkeit, komfortabel zwischen Bahnsteigen zu wechseln.“

Das Land stellt über das Regierungspräsidium Stuttgart rund 0,8 Millionen Euro mit Fördermitteln nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) für den barrierefreien Ausbau des Bahnhofsareals zur Verfügung. Die restlichen Kosten von rund 2,85 Millionen Euro teilen sich die Stadt Lauffen am Neckar und der Landkreis Heilbronn.