Ab 14. Dezember 2025: Neue Linienbezeichnungen und Direktverbindungen im Netz der S-Bahn Rhein-Neckar

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier sind unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Stuttgart?

Informationen zur S-Bahn Stuttgart finden Sie unter www.s-bahn-stuttgart.de

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 gibt es Umbenennungen und neue Direktverbindungen im Liniennetz der S-Bahn Rhein-Neckar

Ab Sonntag, 14. Dezember, gilt der Fahrplan 2026. Für Fahrgäste der S‑Bahn sind damit einige Änderungen im Liniennetz verbunden:Die neuen Direktverbindungen bringen Kundinnen und Kunden ohne Umstieg ans Ziel, die Umbenennungen folgen der nun angepassten Linienlogik.

Neuer Name, gleiche Verbindung

Die heutigen S-Bahn-Linien S5, S51 und S8 werden umbenannt, fahren aber mit neuer Bezeichnung auf gewohnter Strecke:

  • Die S5 Heidelberg – Meckesheim – Eppingen wird in S7 umbenannt. Die Express-S-Bahn-Verbindung der Linie RE 5 zwischen Eppingen und Neckargemünd/Heidelberg heißt zukünftig RE 7.
  • Die S51 Heidelberg – Meckesheim – Aglasterhausen wird in S8 umbenannt.
  • Die S8 Biblis – Mannheim-Käfertal – Mannheim wird in S10 umbenannt.

Neuer Name, neue Direktverbindungen

Verbindungen der heutigen S-Bahn-Linie S6 und S9 werden umbenannt und in Teilen verändert:

  • Die stündlichen Verbindungen der heutigen S6 Mainz – Ludwigshafen – Mannheim – Weinheim – Bensheim werden in S5 umbenannt.
  • Die stündlich in Mannheim endenden Verbindungen der heutigen S6 aus Mainz werden über Schwetzingen und Graben-Neudorf nach Karlsruhe umsteigefrei durchgebunden und als neue S6 Mainz – Worms - Ludwigshafen – Mannheim – Schwetzingen – Karlsruhe geführt.
  • Die auf dem Streckenabschnitt Mainz – Ludwigshafen - Mannheim halbstündlich verkehrenden Züge heißen künftig S5 und S6. Die Züge fahren abwechselnd, sodass zwischen Mainz und Mannheim weiterhin ein Halbstundentakt besteht. 
  • Die bislang in Mannheim beginnenden und endenden Züge der heutigen S9 im Abschnitt Karlsruhe – Mannheim werden in S6 umbenannt und in Mannheim umsteigefrei nach Mainz durchgebunden.
  • Die bisherige S9 Groß–Rohrheim – Mannheim – Schwetzingen – Karlsruhe ist künftig in beiden Fahrtrichtungen zwischen Groß-Rohrheim und Karlsruhe in Mannheim umsteigefrei durchgebunden.
  • Die auf dem Streckenabschnitt Mannheim – Schwetzingen - Graben-Neudorf - Karlsruhe halbstündlich verkehrenden Züge heißen künftig S6 und S9.
  • Die heutigen Express-S-Bahnen der Linie RE 9 mit ausgewählten Halten zwischen Karlsruhe und Mannheim am Nachmittag entfallen und werden in beiden Richtungen durch den durchgehenden Halbstundentakt zwischen Mannheim und Karlsruhe mit allen Unterwegshalten kompensiert.

 

Die neue S12

  • Auf dem Streckenabschnitt zwischen Neu-Edingen/Friedrichsfeld und Schwetzingen bzw. Hockenheim wird die neue S12 eingeführt. Sie ersetzt die Verbindungen der Regionalbahnlinie RB 67 auf diesem Abschnitt und fährt stündlich zwischen Neu-Edingen/Friedrichsfeld und Schwetzingen mit einzelnen Durchbindungen nach bzw. von Hockenheim.
  • In Neu-Edingen/Friedrichsfeld besteht Anschluss an die Linien des Main-Neckar-Ried-Netzes: RE 60 Mannheim – Darmstadt – Frankfurt (Main) bzw.  RB 68 Wiesloch-Walldorf/Heidelberg – Darmstadt – Frankfurt (Main).
  • Die heute von Montag bis Freitag angebotene S7 um 5.09 Uhr ab Heidelberg über Neu-Edingen/Friedrichsfeld nach Hockenheim (Ankunft 5.46 Uhr) wird als Verbindung in die neue Linie S12 integriert.

Alle Informationen sowie den neuen Liniennetzplan unter: https://www.s-bahn-rheinneckar.de/fahrplan/neues

Alle S-Bahn-Linien im Überblick – gültig ab 14.12.2025

S-Bahn-Linien Los 1

S1 Homburg/Saar – Kaiserslautern – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Osterburken

S2 Kaiserslautern – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Mosbach

S3 Karlsruhe – Bruchsal – Heidelberg – Mannheim – Ludwigshafen – Germersheim(- Wörth/Karlsruhe)

S33 Bruchsal – Graben-Neudorf – Germersheim

S44 Ludwigshafen Hbf – Ludwigshafen BASF

Fahrzeugeinsatz

Fahrzeuge derBaureihe 425

 

Aufgabenträger

  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd
  • Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
  • Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes

 

S-Bahn-Linien Los 2

S5 Mainz – Ludwigshafen – Mannheim – Weinheim – Bensheim

S6 Mainz - Ludwigshafen – Mannheim – Schwetzingen – Karlsruhe

S7 Heidelberg – Meckesheim – Sinsheim (- Bad Rappenau) - Eppingen

S8 Heidelberg – Meckesheim - Aglasterhausen

S9 Groß–Rohrheim – Mannheim – Schwetzingen – Karlsruhe

S10 Biblis – Mannheim-Käfertal – MannheimS12 Neu-Edingen/Friedrichsfeld – Schwetzingen (- Hockenheim)

Fahrzeugeinsatz

Fahrzeuge derBaureihe 463 (Mireo)

 

Aufgabenträger

  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd
  • Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH