DB modernisiert Bahnhof Bempflingen

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier sind unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Stuttgart?

Informationen zur S-Bahn Stuttgart finden Sie unter www.s-bahn-stuttgart.de

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
18. Juli 2025, 10:58 Uhr
Stuttgart

Artikel: DB modernisiert Bahnhof Bempflingen

DB erhöht und modernisiert Bahnsteige • Investitionen von 5,3 Millionen Euro

Die Deutsche Bahn (DB) startet im Juli mit der Modernisierung des Bahnhofs Bempflingen. Für eine bessere Infrastruktur und mehr Barrierefreiheit in Baden-Württemberg entstehen bis Ende September neue Bahnsteige, Treppen und eine bessere Fahrgastinformation.

Dabei werden die beiden Bahnsteige vollständig erneuert und auf eine einheitliche Höhe von 76 Zentimeter erhöht, um Reisenden den Ein- und Ausstieg zu erleichtern. Zusätzlich werden sie auf je 220 Meter verlängert – damit bieten sie Platz für längere Züge und mehr Kapazität. Neue Wartehäuschen an beiden Bahnsteigen sorgen für ausreichenden Wetterschutz.

Im Zuge der Arbeiten baut die DB neue taktile Leitstreifen ein und erneuert die Treppenaufgänge, Beleuchtung und Fahrkartenautomaten. Neue Informationsmonitore und Lautsprecher an den Bahnsteigen sorgen für eine zeitgemäße Reisendeninformation.

Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt rund 5,3 Millionen Euro und werden vom Bund getragen. Während der Bauzeit ab Juli kann es wegen der Arbeiten an der Infrastruktur im Regionalverkehr zu Halteausfällen kommen. Wir bitten Reisende, sich vor Fahrtantritt auf bahn.de zu informieren.