Deutsche Bahn modernisiert Hauptbahnhof Reutlingen

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier sind unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Stuttgart?

Informationen zur S-Bahn Stuttgart finden Sie unter www.s-bahn-stuttgart.de

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
13. August 2025, 14:56 Uhr
Stuttgart
Umfassende Erneuerung starteten im Juli • Investitionen von rund 5 Millionen

Die Deutsche Bahn (DB) führt umfassende Sanierungsarbeiten am Hauptbahnhof Reutlingen durch. Bis zum Dezember 2026 wird die DB das Empfangsgebäude und die Expressguthalle grundlegend modernisieren und energetisch ertüchtigen. Das läuft im Rahmen des FABB3 Bundesmittelförderprogramms, welches barrierefreie und attraktive Bahnhöfe fördert.

Modernisierungsmaßnahmen im Detail

Die DB modernisiert den Hauptbahnhof Reutlingen mit neuen Dachdeckungen, Photovoltaikanlagen und optimierten Fassaden. Sie ersetzt zudem Fenster, erneuert die Innenräume der Empfangshalle, sanitäre wie elektrische Anlagen und aktualisiert Beleuchtung sowie die Fahrgastanzeige. Ein taktiles Wegeleitsystem, eine neue Außentreppe mit Rampe und Vermarktungsflächen für Einzelhandel und Imbiss steigern Komfort und Zugänglichkeit.

Investitionen und Zugang

Rund 5 Millionen Euro fließen in den Umbau, darunter investieren der Bund 1.5 Millionen Euro und die DB 3.4 Millionen Euro. Während der Bauphase bleibt die Empfangshalle zeitweise geschlossen, der Zugang zu den Gleisen erfolgt von der südlichen Giebelseite des Empfangsgebäudes und der nördlichen Giebelseite der Expressguthalle.