Artikel: Update: Deutsche Bahn arbeitet in Stuttgart zwischen Ober- und Untertürkheim: So bleiben Fahrgäste mobil (Aktualisiert)
Update (Stuttgart, den 20. Oktober 2025) Die DB InfraGO hat heute Montag, 20. Oktober 2025, die Arbeiten an den Ferngleisen zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Esslingen (Neckar) abgeschlossen. Seit dem Nachmittag sind auf der Strecke die ersten Güterzüge wieder unterwegs.
So kehren die Züge im Personenverkehr zum normalen Fahrplan zurück: Die Züge im Regionalverkehr fahren am Dienstag, 21. Oktober 2025, ab Betriebsbeginn frühmorgens überwiegend wieder planmäßig. Gleichzeitig fährt die S-Bahn Stuttgart tagsüber durchgängig wieder den üblichen 15-Minuten-Takt auf den S-Bahn-Linien S1, S2 und S3. Die Züge der Linie MEX 16 fahren einen Tag später wieder durchgängig zwischen Stuttgart und Ulm. Ebenso im überregionalen Reiseverkehr: Im Fernverkehr der DB fahren - wie am Freitag, 17. Oktober 2025 kommuniziert - die Züge aller Linien wieder ab Mittwoch, 22. Oktober 2025, 0 Uhr zwischen Stuttgart und München.
Die Deutsche Bahn bittet alle Fahrgäste für durch kurzfristige Fahrplanänderungen entstandene Unannehmlichkeiten vielmals um Entschuldigung.
(Stuttgart, den 17. Oktober 2025) Für Zugfahrten zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Esslingen (Neckar) stehen weiterhin nur zwei der vier Streckengleise zur Verfügung. Ab Mittwoch, 22. Oktober 2025, 0 Uhr, können die Züge wieder auf allen Gleisen planmäßig fahren. Bis dahin dauern die Arbeiten der DB InfraGo an, die Gleise für den Fern- und Regionalverkehr nach Abschluss des Tunnelbaus für Stuttgart 21 in ihre ursprüngliche Lage zurückzuverlegen. Der gesamte Bahnverkehr wird nach wie vor über die Gleise der S-Bahn umgeleitet. Es kommt bis einschließlich Dienstag, 21. Oktober 2025, zusätzlich zu diesen kurzfristigen Änderungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr:
Fernverkehr
Im Fernverkehr der DB können nicht alle ICE und EC-Linien zwischen Stuttgart und München verkehren. Zwischen beiden Städten bietet die DB ein stündliches Direktangebot mit ICE-Zügen. Darüber hinaus fahren mit abweichenden Fahrzeiten die Züge der Linie 62 Frankfurt/Main–Stuttgart–München–Salzburg/Österreich sowie außer Takt weitere Einzelzüge.
Regionalverkehr
Verbindung Ulm–Stuttgart
- Die Linie RE 5 Friedrichshafen–Stuttgart fährt planmäßig und hält zusätzlich im Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt.
- Die stündlichen Züge Ulm–Stuttgart der Linie MEX 16 fahren nur zwischen Ulm und Plochingen. Fahrgäste von und nach Stuttgart weichen auf andere Verbindungen im Regionalverkehr oder auf die Züge der S1 aus. Die stündlichen Verbindungen der Züge der Linie MEX 16 zwischen Geislingen (Steige) und Stuttgart fahren planmäßig.
Verbindung Tübingen–Stuttgart
- Die schnellen Verbindungen der Züge der Linie RE 6 Tübingen–Stuttgart fahren nur im Abschnitt zwischen Tübingen und Plochingen. Darüber hinaus fallen die Verbindungen der Linie RE 6 zwischen Tübingen und Stuttgart bis auf einzelne Ausnahmen aus. Fahrgäste von und nach Stuttgart weichen auf andere Verbindungen im Regionalverkehr oder auf die Züge der S1 aus.
- Die Züge der Linien MEX 12 und MEX 18 fahren planmäßig. Bei beiden Linien kommt es ab Freitag, 17. Oktober 2025, 23 Uhr, im weiteren Verlauf ab Heilbronn zu einem Ersatzverkehr mit Bussen. Grund dafür sind Bahnsteig- und Gleisarbeiten zwischen Heilbronn und Bad Friedrichshall sowie Arbeiten für das neue elektronische Stellwerk in Osterburken.
S-Bahn
- Die Züge der Linien S1 (Kirchheim/Teck–Herrenberg), S2 (Schorndorf–Filderstadt) und S3 (Backnang–Stuttgart-Vaihingen) fahren durchgängig im Halbstundentakt - im Nachtverkehr am Wochenende stündlich.
- Die Züge der S3 fahren nur am Sonntag, 19. Oktober 2025, planmäßig von und nach Flughafen/Messe. Dadurch ergibt sich am Samstag, 18. Oktober, sowie am Montag/Dienstag, 20./21. Oktober 2025, ein eingeschränktes Zugangebot der S-Bahn zwischen Stuttgart Hauptbahnhof (tief) und Flughafen/Messe (Halbstundentakt).
- Wegen weiterer Bauarbeiten der Bahn zwischen Backnang und Neustadt-Hohenacker fahren die Züge der S 3 von Freitag, 17. Oktober, 21 Uhr, bis Montag, 20. Oktober 2025, 5 Uhr, nur zwischen Neustadt-Hohenacker und Stuttgart-Vaihingen beziehungsweise Flughafen/Messe. Zwischen Backnang und Waiblingen fahren Busse der Linie S3E als Ersatz. Als Ersatz für den Regionalverkehr der Linien MEX 19, MEX 90 und RE 90 fahren zwischen Backnang und Stuttgart Hauptbahnhof Direktbusse.
- Die Züge der RB 11 zwischen Stuttgart-Untertürkheim und Kornwestheim entfallen am Montag/Dienstag, 20./21. Oktober 2025. Fahrgäste weichen auf die Verbindungen der S-Bahn mit den Linien S1 und S4/S5 - jeweils mit Umstieg in Stuttgart Hauptbahnhof (tief) - sowie auf innerstädtische Bus- und Stadtbahnverbindungen aus.
Informationen zu Reiseverbindungen
Die Deutsche Bahn (DB) empfiehlt Fahrgästen, sich jeweils vor Fahrtantritt in den elektronischen Fahrplanmedien über die aktuellen Verbindungen zu informieren, mehr Zeit für die Fahrten einzuplanen und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu wählen. Auskünfte in Echtzeit gibt es sowohl in der Reiseauskunft auf bahn.de als auch in der App DB Navigator. Für die wegen der kurzfristigen Fahrplanänderungen entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die DB die Fahrgäste vielmals um Entschuldigung.