Deutsche Bahn sucht junge Macherinnen und Macher: Konzern stellt rund 5.200 neue Azubis und Studierende ein

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Wie beantrage ich eine Drehgenehmigung?

Die Beschreibung finden Sie in unserem Bereich "Service & Recherche" hier.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich suche eine Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Zwei Auszubildende der DB vor einem Zug.
26. Oktober 2025, 11:00 Uhr
Berlin
Fokus auf operativen Berufen • rund 1.000 angehende Zugverkehrssteuernde, rund 850 Lokführer:innen • Übernahmegarantie gilt nach wie vor

Die Deutsche Bahn (DB) sucht tausende junge Macherinnen und Macher: Für 2026 stellt der Konzern bundesweit rund 5.200 neue Azubis und Dual Studierende ein. Für die Nachwuchskräfte gilt bei erfolgreichem Abschluss nach wie vor eine Übernahmegarantie innerhalb des Unternehmens. Bewerbungen für den Start im Herbst nächsten Jahres sind bereits möglich. Stellenausschreibungen sind unter www.deutschebahn.com/karriere zu finden.

Bei den Ausbildungsberufen liegt der Fokus auf operativen Berufen im direkten Eisenbahnbetrieb. Die DB bildet rund 1.000 junge Menschen zu Zugverkehrssteuernden (früher „Fahrdienstleiter:innen“) aus, rund 850 zu Lokführer:innen. Weitere rund 1.000 Ausbildungsplätze entfallen auf den Bereich der Infrastruktur-Instandhaltung (z.B. Elektroniker:innen, Mechatroniker:innen, Gleisbauer:innen), rund 700 Plätze auf den Bereich der technischen Wartung von Zügen (z.B. Elektroniker:innen, Mechatroniker:innen). Insgesamt gibt es bei der DB 50 verschiedene Ausbildungsberufe und 25 duale Studiengänge.

„Auch in Zeiten der Veränderung legen wir größten Wert auf unsere Nachwuchskräfte. Sie sichern die nachhaltige Zukunft unseres Unternehmens“, sagt DB-Personalvorstand Martin Seiler. „Wir bieten den jungen Menschen neben einer erstklassigen Ausbildung auch einen unbefristeten Arbeitsvertrag, wenn sie den Abschluss geschafft haben.“

Hinweis an Redaktionen: Bildmaterial finden Sie in unserer Mediathek.