1:0 für den Umweltschutz: StadtRAD Hamburg offizieller Partner des FC St. Pauli

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
20. August 2025, 12:00 Uhr
Hamburg
Klimafreundliche Verkehrsmittel fördern • Fahrtgutscheine an Heimspieltagen • Abstellmöglichkeiten am Stadion • Deutsche Bahn und Fußball bewegen die Menschen

StadtRAD Hamburg und der FC St. Pauli sind ab sofort offizielle Partner. Ziel der Kooperation ist es, klimaschonende Verkehrsmittel zu fördern, das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität bei Fans zu stärken und gleichzeitig sportliche Veranstaltungen zu unterstützen. Die Partnerschaft ist zunächst für zwei Jahre angelegt.

Jürgen Gudd, Geschäftsführer DB Connect: „Radfahren und Fußball stehen für Bewegung und Fitness! Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft zwischen StadtRAD Hamburg und dem FC St. Pauli. Gemeinsam möchten wir noch mehr Menschen davon begeistern, unser Bikesharing-System als flexible und nachhaltige Mobilitätslösung zu nutzen. Sport und Mobilität verbinden Menschen!"

Anjes Tjarks, Hamburger Senator für Verkehr und Mobilitätswende: „Fußball und Mobilitätsangebote bewegen Menschen. Das StadtRAD und der FC St. Pauli stehen gleichermaßen für Urbanität und Klimafreundlichkeit. Schon allein deshalb ist eine Partnerschaft naheliegend. Zusätzlich haben wir beim EM-Fanfest 2024 und bei Heimspielen von St. Pauli gesehen, dass die Nachfrage nach den roten Rädern und somit urbaner, nachhaltiger Mobilität stark ansteigt – zum Teil gab es 45 Prozent mehr Ausleihen und 56 Prozent mehr Abgaben. Durch die neue digitale Schlosstechnik ist die Ausleihe noch einfacher, was allgemein zur steigenden Nutzung beigetragen hat sowie eine bequeme Anreise ermöglicht: Einfach aufs StadtRAD, am Stadion parken und auf der Tribüne mitfiebern.“

Wilken Engelbracht, Kaufmännischer Geschäftsleiter des FC St. Pauli: „Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft, mit der wir einen praktischen Nutzen für unsere Fans bieten und einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten können. Schon in der Vergangenheit haben wir durch autofreie Spieltage versucht, das Thema noch stärker ins Bewusstsein sowie in die Öffentlichkeit zu bringen. Umso schöner, dass wir mit StadtRAD nun eine kontinuierliche Zusammenarbeit haben, die unsere Fans bewegt.“

Die Partnerschaft umfasst eine Vielzahl von Initiativen, um Fans und Hamburger:innen zu motivieren, StadtRAD zu nutzen. Neben den bereits bestehenden Abstellmöglichkeiten soll auch eine neue StadtRAD-Station am Stadion eröffnen, um eine einfache und umweltfreundliche Anreise zu den Spielen zu ermöglichen. Zudem sollen Fans und Nutzer:innen von digitalen Fahrtgutscheinen an Heimspieltagen profitieren. Der Gutschein wird über den FC St. Pauli verteilt, die gesamte Flotte kann damit von 0 Uhr bis 23:59 Uhr an Heimspieltagen genutzt werden.

Zusätzlich übernimmt StadtRAD Hamburg das Sponsoring der sogenannten „Fahrradgarderobe“ des FC St. Pauli, ein kostenloser, bewachter Fahrrad-Abstellservice für Fans, an allen Spieltagen am Millerntor.

Fahrräder bieten eine schnelle und effiziente Möglichkeit, kurze Distanzen zurückzulegen und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag, um CO₂-Emissionen zu reduzieren. Die enge Zusammenarbeit im Bereich Fanmobilität ist im deutschen Profifußball wegweisend und setzt ein starkes Signal für nachhaltige Anreiseformen.

  von 3
Ende des Sliders

StadtRAD Hamburg, betrieben durch DB Connect, ist seit 2009 im Auftrag der Stadt Hamburg das Bikesharing-System in der Hansestadt. Aktuell sind rund 240.000 Kundinnen und Kunden bei der StadtRAD Hamburg registriert. Das System gilt als Vorreiter im Bereich Fahrradvermietung und trägt seit vielen Jahren maßgeblich zur Förderung der urbanen Mobilität in Hamburg bei. Mit der Partnerschaft mit dem FC St. Pauli wird dieses Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit weiter ausgebaut.

Mehr Informationen unter: stadtrad.hamburg.de und fcstpauli.com