DB informiert zum Neubau der Eisenbahnbrücken „Altenbekener Damm“ und „Bismarckstraße“ in Hannover

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Die Eisenbahnbrücke Bismarkstraße soll erneuert werden
28. November 2025, 10:00 Uhr
Neubau der Brücken soll 2029 beginnen • Wichtiger Bestandteil der Strecke Hannover–Göttingen–Würzburg • Team stellt Projekt am 3. Dezember öffentlich vor

Die Deutsche Bahn (DB) investiert in eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur. So werden in Hannover die viergleisigen Eisenbahnbrücken über den Altenbekener Damm sowie die Bismarckstraße erneuert. Die Bestandsbrücken sind bereits mehr als 100 Jahre alt und erreichen das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer. Die neuen Bauten in der Südstadt sollen langfristig für einen zuverlässigeren Verkehr sorgen und zudem ermöglichen, dass Züge auf dem Abschnitt schneller als die bisherigen 100 Stundenkilometer fahren können.

Die Planunterlagen für die beiden Brücken, über die die Strecke Hannover – Göttingen – Würzburg führt, sollen im kommenden Jahr beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) eingereicht werden. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich 2029.

Um den Anwohnenden das Projekt vorzustellen und Fragen zu beantworten, lädt die DB zu einem Online-Informationsabend ein: am Mittwoch, 3. Dezember, von 17 bis 19 Uhr. Die Teilnahme ist über folgenden Link möglich: https://db.de/jz2gi8

Mehr Informationen zum Projekt:https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/hannover-suedstadtbruecken