Artikel: Deutsche Bahn führt Alkoholkonsumverbot auch im Bahnhof Hamburg-Altona ein
Die Deutsche Bahn (DB) führt ein Alkoholkonsumverbot im Bahnhof Hamburg-Altona ein. Ab Samstag, 1. November ist es nicht mehr erlaubt, Alkohol zu trinken oder alkoholische Getränke dabei zu haben, die zum Konsum im Bahnhof bestimmt sind.Nachdem bereits im April 2024 am Hamburger Hauptbahnhof ein Alkoholkonsumverbot eingeführt wurde, verzeichnet die DB dort deutlich weniger Konflikte und Auseinandersetzungen unter Alkoholeinfluss. Dadurch hat sich auch das Sicherheitsgefühl für Reisende verbessert, zudem ist der Reinigungsaufwand zurückgegangen. Daher soll das Verbot nun auf den Bahnhof Hamburg-Altona ausgeweitet werden.Michael Dominidiato, Bahnhofsmanager DB InfraGO für Hamburg: „Am Hauptbahnhof hat sich gezeigt, dass ein Alkoholkonsumverbot spürbar zu mehr Sicherheit und einem angenehmeren Aufenthalt beiträgt. Diese positiven Erfahrungen möchten wir nun auch in Altona fortsetzen. Unser Ziel ist ein Bahnhof, in dem sich alle Reisenden wohl und sicher fühlen können – dabei setzen wir das Verbot mit Information, Dialog und Augenmaß um.“
Das Verbot umfasst den gesamten Bahnhof einschließlich aller Zuwegungen innerhalb des Gebäudes und der Bahnsteige. Ausgenommen sind alkoholische Getränke, die beispielsweise aus einem Einkauf stammen und verschlossen nach Hause gebracht werden. Auch in den gastronomischen Betrieben innerhalb des Bahnhofs darf weiterhin Alkohol getrunken werden.
Das neue Verbot wird mit Augenmaß umgesetzt. Zunächst informieren Mitarbeitende der DB über die geänderte Hausordnung, zudem weisen Durchsagen und Aushänge im Bahnhof darauf hin. Bei Verstößen kann ein Platzverweis erfolgen, im Wiederholungsfall auch ein Hausverbot ausgesprochen werden.