Artikel: Tag der Schiene: Spannende Einblicke hinter die Eisenbahn-Kulissen
Baustellenführungen, Sonderfahrten, Werksbesuche, Karriereoptionen: Für junge und ältere Eisenbahnfans gibt es beim diesjährigen „Tag der Schiene“ von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September, viel zu erleben. Allein in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen gibt es rund 40 Veranstaltungen, darunter auch zahlreiche organsiert von der Deutschen Bahn (DB).
Schleswig-Holstein
Im Werk in Niebüll (Robert-Bosch-Straße 4) können Besucherinnen und Besucher am Samstag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr unter anderem dabei sein, wenn ein Autozug auf die Hebebockgleise kommt. Zudem zeigen Mitarbeitende der DB wie ein Radsatz bei einem Autozug getauscht wird, außerdem können Interessierte eine Simulation aus dem Führerstand erleben. Auch auf dem Werksgelände in Neumünster (Rendsburger Straße 76 D) gibt es am selben Tag beim DB-Familienfest von 10 bis 15 Uhr Einblicke und Angebote speziell für Kinder. Zum Gelände fährt vom Bahnhof Neumünster ein kostenloser Shuttle-Zug.Hamburg https://www.eisenbahnbruecken-ehm.de/termine-ferdinandstor-an-der-alster.html.
Wer sich über eine Karriere bei der DB informieren möchte, ist beim Jobmatch@DB-Event am Freitag, 19. September, richtig. In der Stromschienenwerkstatt (Billhorner Deich 90 O) gibt es von 14 bis 17 Uhr Informationen zu Ausbildungsberufen, dem dualen Studienangebot, zum Quereinstieg sowie zu Stellenangebote für Fachkräfte. Wer sich für Brückenbau interessiert, kann am Freitag, 19. September, um 15 Uhr und 16.15 Uhr an einer je einstündigen Baustellenführung an den Eisebahnüberführungen „An der Alster“ und „Ferdinandstor“ teilnehmen. Besucher: innen benötigen dafür festes Schuhwerk und robuste Kleidung. Anmeldungen unter:Niedersachsenhttps://eisenbahnfreunde-nwm.de/ticketshop. In Eisenbahn-Nostalgie können Besucher:innen auch beim Puppentheater im Hauptbahnhof Hannover schwelgen, wenn Kasper einen Hilferuf von Opa Adler - der Adler war Deutschlands erste Dampflokomotive - erhält. Das Theater (am Gepäckcenter) startet am Freitag, 19. September, je um 14.20 Uhr, 15.20 Uhr und 16.20 Uhr.
Vom Bahnhof Lehrte aus geht es am Freitag, 19. September, ab 10 Uhr, mit dem historischen Reisezug der ehemaligen Deutschen Bundesbahn (Abteilwagen der Bauart ABC4ü, C4ü und BPw4yg, gezogen von einer Diesellok V200) nach Lübeck. Tickets unter:Bremen
Auf dem DB-Gelände an der Theodor-Heuss-Allee 10 können Besucher:innen Mitarbeitenden der DB InfraGO am Samstag, 20. September, unter anderem beim Schweißen über die Schulter schauen. Zudem haben sie die Möglichkeit, selbst einen Bagger zu bedienen und am Fahrsimulator eine Lok zu steuern. Zudem gibt es Angebote für Kinder. Die Veranstaltung dauert von 10 bis 14 Uhr.Hintergrund zum „Tag der Schiene“https://tag-der-schiene.de/
Die Allianz pro Schiene koordiniert den „Tag der Schiene“ bereits seit seiner Premiere 2022. Das Bundesministerium für Verkehr und die Bahnbranche haben die Festtage gemeinsam ins Leben gerufen. Sie sind Teil der „Europäischen Mobilitätswoche“ (vom 16. bis zum 22. September). Mehr Informationen zu den Events und dem Wochenende im Zeichen der Schiene unter: