Starke Logistik und leistungsfähige Infrastruktur für eine sichere Energieversorgung in Deutschland: Tausende Rohre für Anbindung des LNG-Terminal Brunsbüttel ans deutsche Netz • DB Cargo liefert Mannesmann-Stahlrohre der Salzgitter AG • Netzbetreiber Gasunie kann nachhaltige Infrastruktur aufbauen
Nachhaltigkeit im Fokus der Partner • Klimafreundliche An- und Abreise aller Nationalmannschaften mit der Bahn • Günstige Fahrkarten für die Fans zu den Spielen • Alle DHB-Teams reisen ab sofort mit der Bahn
„Unterwegs mit ...“ geht in die dritte Runde • Comedy-Hochkaräter Bastian Pastewka ist erster Gast • Weitere Folgen mit Judith Rakers und Till Reiners • Spotify rankt DB-Podcast unter den Top 1 Prozent
Dieses Jahr Baustart in sechs Orten • Bund, DB sowie Länder Hessen und Rheinland-Pfalz investieren 130 Millionen Euro • Schulterschluss mit Beirat Leiseres Mittelrheintal
Die Deutsche Bahn führt Echtzeit-Auslastungsanzeigen auf ersten Strecken im Regionalverkehr ein • Neues System macht Reisen komfortabler und Bahnbetrieb effizienter • Digitalvorständin Gerd tom Markotten: „Alltag der Fahrgäste wird spürbar besser“
Großes Interview mit Hamburger Hiphop-Band zum Relaunch von dbmobil.de
Neue Arbeitgeberkampagne „Was ist dir wichtig?“ nimmt Kandidat:innen in den Fokus • DB entwickelt Maßnahmenpaket für historisch engen Arbeitsmarkt • 5.500 Azubis und Studierende: So viele Nachwuchskräfte wie nie • Insgesamt rund 9.000 zusätzliche Stellen
Mengenziel beim Biokraftstoff HVO wird bereits zwei Jahre früher erreicht • DB investiert bis 2027 rund 1,5 Milliarden Euro in den Ausstieg aus dem Diesel • Konzern bleibt technologieoffen und setzt auf alternative Kraftstoffe sowie Batterie- und Wasserstofftechnologie
Rekordzahl von 3,2 Millionen Reisenden im Fernverkehr • Spitzenwert von 2019 deutlich übertroffen
Erste 63 Generatoren für ukrainische Instandhaltungswerke und Bahnhöfe in Hannover verladen, weitere 325 Notstromaggregate folgen im Januar • DB-Chef Richard Lutz: „Wir wollen unsere unglaublich mutigen Kolleginnen und Kollegen unterstützen, wo Hilfe dringend nötig ist“
Investitionen von rund 200 Millionen Euro in den Standort • 30 Prozent mehr Instandhaltungskapazität im Werk Rummelsburg • 120 zusätzliche Arbeitsplätze bis 2025
Zeitlich flexibel am Bahnhof Pakete und Einkäufe abholen • Einliefern unabhängig vom Paketdienstleister • Wege und Zeit sparen • Entlastung der Innenstädte vom Lieferverkehr
DB-Vorstand soll eine Veräußerung prüfen • Entscheidung über Start zu späterem Zeitpunkt • Stärkerer Fokus auf Kerngeschäft der Bahn
Steuer- und abgabenfrei im Rahmen der Inflationsausgleichsprämie • Anerkennung für Engagement der Mitarbeitenden, Energie zu sparen • Im Sommer gestartete Initiative zeigt Wirkung
Nachtzug nach Venedig mit Kurswagen nach Budapest, Wien, Ljubljana, Zagreb und Rijeka • Zustieg in Göppingen und Ulm möglich • Ab sofort 41 deutsche Städte an das europäische Nachtzugnetz angebunden
Fahrplanwechsel am 11. Dezember: zweimal pro Stunde umsteigefreie ICE zwischen Köln und München • Bis zu 60 Prozent mehr ICE-Sitzplätze zum Frankfurter Flughafen • 40.000 zusätzliche Sitzplätze im Weihnachtsverkehr
Neue Infrastruktur und modernste Technik sorgen für mehr Kapazität, Zuverlässigkeit und Qualität • Kürzere Reisezeiten im Fernverkehr und attraktivere Städteverbindungen im Süden und Südwesten • Erster Schritt zur Inbetriebnahme von Stuttgart 21
Neue Vereinbarungen schaffen Grundlage für Modernisierung und Digitalisierung der Infrastruktur • Wichtiger Schritt für Harmonisierung der europäischen Schienennetze • Ziel: Attraktiverer Bahnverkehr mit mehr Zügen und höherer Pünktlichkeit
Noch mehr Nachhaltigkeit in der Bordgastronomie • Langlebiges Porzellan und Gläser aus natürlichen Rohstoffen sind Alternativen zu Einweg-Verpackungen • Porzellan und Gläser für einen Genuss wie zu Hause
Rekord: Inbetriebnahme des ICE 3neo bereits zweieinhalb Jahre nach Bestellung • Erste Fahrt von Frankfurt/Main nach Köln • DB investiert zehn Milliarden Euro in den Ausbau der Fernverkehrsflotte • 73 ICE 3neo bis 2029
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?
Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.
Die Beschreibung finden Sie in unserem Bereich "Service & Recherche" hier.
Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.
In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.