Artikel: Generalsanierung im Rekordtempo
Mit der Modernisierung der Strecke Frankfurt – Mannheim bündelt die DB erstmals auf einem hoch ausgelasteten Korridor alle geplanten Baumaßnahmen der kommenden Jahre innerhalb einer Streckensperrung. Ein übergreifendes Team koordiniert die Arbeiten dabei so, dass sie im Rekordtempo erledigt werden können. Innerhalb von nur fünf Monaten ab Mitte Juli 2024 wird die DB Gleise, rund 1.200 Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik, 152 Weichen, vier Bahnübergänge, mehr als 10 Kilometer Lärmschutzwände entlang der Strecke rundum erneuern und rüstet die Riedbahn für den digitalen Bahnbetrieb der Zukunft aus. Außerdem entstehen neue Überholmöglichkeiten für Züge. 20 Bahnhöfe zwischen Frankfurt am Main und Mannheim erhalten bei der Generalsanierung unter anderem moderne Bahnsteigdächer, Wetterschutzhäuser, neue Wegeleitsysteme oder Aufzüge für einen barrierefreien Zugang. Bis Weihnachten 2024 soll das umfangreiche Baupensum abgeschlossen sein. Erste vorbereitende Maßnahmen hierfür finden bereits in den ersten drei Januarwochen des kommenden Jahres statt. Außerdem werden die geplanten Umleitungsstrecken für den Personen- und Güterverkehr technisch vorbereitet und ausgerüstet.
Für die Dauer der Generalsanierung hat die DB gemeinsam mit den betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträgern ein leistungsstarkes Ersatzkonzept mit Umleitungs- und Ersatzverkehren für Reisende und Güterverkehrskund:innen erarbeitet. Danach werden Fernverkehrs- und Güterzüge zum Teil weiträumig umgeleitet. Der Nahverkehr fährt wo möglich über Umleitungsstrecken über Worms und Mainz bzw. über Darmstadt. Zusätzlich kommen moderne, DB-eigene Busse nach einem neuen, kundenorientierten Ersatzverkehrskonzept zum Einsatz.
---------
Infomobil kommt an die Riedbahn: DB gibt vom 29. November bis 8. Dezember vor Ort Auskunft zur Generalsanierung
Sechs Stationen von Mannheim bis Mörfelden-Walldorf • Umfassendes Informationsangebot und Gespräche für Anwohnende und Interessierte
Um die Kundinnen und Kunden auch persönlich über Bauarbeiten und Ersatzverkehre während der bevorstehenden Riedbahn-Generalsanierung zu informieren, ist das DB-Infomobil in den kommenden Wochen entlang der Strecke auf Tour. Anwohnende und Interessierte sind herzlich eingeladen, an den insgesamt sechs Standorten vorbeizuschauen und mit den DB-Ansprechpartner:innen ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Infomobil ist jeweils von 14 bis 19 Uhr an folgenden Stationen vor Ort:
- Mittwoch, 29. November: Lampertheim, Bahnhof, Eugen-Schreiber-Straße 2
- Freitag, 1. Dezember: Mannheim-Schönau, Lena-Maurer-Platz
- Montag, 4. Dezember: Gernsheim, Bahnhof, P&R-Parkplat Andreas-Brentano-Straße
- Dienstag, 5. Dezember: Biblis, Bahnhof, P&R-Parkplatz Am Rübgarten
- Donnerstag, 7. Dezember: Groß-Gerau-Dornberg, Bahnhof, Darmstädter Straße 94
- Freitag, 8. Dezember: Mörfelden-Walldorf, Bahnhof Walldorf, Farmstraße 5
Zur Presseinformation vom 22.11.2023
---------
23.11.2023
Wissen, wie man zum Ersatzverkehr kommt
Damit sich die Fahrgäste während der Riedbahn-Generalsanierung gut zurecht finden, bietet die DB zahlreiche Informationsmöglichkeiten an - darunter Onlineportale, Plakate oder Vor-Ort-Termine. Auch der Boden in den Stationen entlang der Strecke ist Teil des umfangreichen Infokonzepts. Hier hat die DB damit begonnen, markante Bodenaufkleber für die Wegeleitung aufzubringen.
---------
Vorbereitungen für Riedbahn-Generalsanierung starten: DB führt in Mörfelden-Walldorf Vegetationsarbeiten für neue Schallschutzwände durch
Ab 6. November Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen entlang der Strecke • In Mörfelden-Walldorf neuer Lärmschutz auf über sechs Kilometern geplant • Fertigstellung ab Juli 2024
Zur Presseinformation vom 3.11.2023
---------
Riedbahn-Generalsanierung: DB hat alle Aufträge für Pilotprojekt auf dem Weg zum Hochleistungsnetz vergeben
Vier erfahrene Unternehmen setzen enormes Baupensum um • Aktualisierter Kostenplan enthält Umrüstung der Strecke auf elektronische Stellwerkstechnik • Zusätzlicher Mittelbedarf der DB bleibt unverändert
Zur Presseinformation vom 2.11.2023
---------
Umfangreiches Fahrplankonzept für Generalsanierung der Riedbahn 2024 steht
150 neue Überland- und Gelenkbusse ersetzen Regionalzüge und S-Bahnen • Expressbusse und Busse mit Unterwegshalten im Einsatz • Alle fünf bis 15 Minuten ein Ersatzbus • Umleitungen im Fern- und Güterverkehr
Zur Presseinformation vom 28.09.2023
---------
Generalsanierung: 150 Busse ersetzen vorübergehend den Regionalverkehr auf der Riedbahn
Verkehrskonzept für die Dauer der Sanierung ab Juli 2024 steht • Züge im Fern- und Güterverkehr werden umgeleitet • Ersatzverkehre für weitere Generalsanierungen werden im Herbst ausgeschrieben
Zur Presseinformation vom 10.08.2023
---------
Rekordtempo für Hochleistungsnetz: DB wird Strecke Frankfurt/Main - Mannheim in nur fünf Monaten generalsanieren
Gebündelte Erneuerung aller Anlagen und Bahnhöfe auf der Riedbahn startet Mitte Juli 2024 • DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber: Entwickeln Netz und Bahnhöfe erstmals aus einem Guss • Ziel: Mehr Qualität, mehr Pünktlichkeit und anschließend über Jahre keine Baustellen mehr • Leistungsstarkes Ersatzkonzept für täglich mehr als 200 Züge