-
Aktuelles aus der Mitte Deutschlands
Steigen Sie ein in die Themenwelt der regionalen Pressestelle der Deutschen Bahn für Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland: aktuelle Informationen, Hintergrund und Service für Journalist:innen
-
Presseblog – Der Countdown läuft: Wiederaufbau Ahrtalbahn bis Ende 2025
Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat die Ahrstrecke in weiten Teilen komplett zerstört. Gemeinsam mit den Partner:innen geht es seit dem mit dem Wiederaufbau voran. Gleichzeitig elektrifiziert die DB die Strecke. Aktuelle Informationen und Meilensteine auf dem Weg dahin sind in diesem Presseblog veröffentlicht.
-
Fernbahntunnel Frankfurt: Acht Wochen Sperrung von Gleis 3 für Erkundungsbohrungen im Hauptbahnhof
Bohrpunkte im Frankfurter Hauptbahnhof liefern Informationen zu Bodenverhältnissen • Resultate sind Basis für Planung des Bauverfahrens • Zwei Bohrgeräte sind rund um die Uhr im Einsatz
-
Rheinland-Pfalz, Saarland und die Deutsche Bahn feiern mit einer Zugtaufe den symbolischen Startschuss für die Bahnstreckenreaktivierung Homburg-Zweibrücken
Symbolischer Startschuss für den Baustart der Bahnstreckenreaktivierung der Strecke Homburg-Zweibrücken • Elektrifizierung ermöglicht zukünftig umweltfreundlichere batterie-elektrische Züge • Zugtaufe anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Bahnstrecken Landau-Pirmasens Nord-Zweibrücken und Pirmasens Nord-Pirmasens Hauptbahnhof
-
Fortschritt auf der Eifelstrecke: Deutsche Bahn nimmt letzten Abschnitt für Elektronisches Stellwerk Gerolstein in Betrieb
Steuerung der Züge zwischen Nettersheim und Trier nun per Mausklick • Bis Mitte Oktober erstmals durchgängig Züge auf gesamter Strecke • Anschließend Fortsetzung der Elektrifizierungsarbeiten zwischen Kall und Gerolstein • Fachleute stellen mehrere hundert Oberleitungsmaste auf
-
Gemeinsam für Sicherheit und besseren Aufenthalt: Kooperationsvereinbarung für Frankfurt Hauptbahnhof und innerstädtische Bereiche unterzeichnet
Stadt Frankfurt am Main, Bundes- und Landespolizei, Deutsche Bahn sowie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main intensivieren Zusammenarbeit • Das Ziel: Subjektive und objektive Sicherheit am und um den Frankfurter Hauptbahnhof sowie weiteren ÖPNV-Stationen verbessern
-
Ein Jahr vor dem Start: Vorbereitungen für die Korridorsanierung der Bahnstrecke am rechten Rheinufer laufen nach Plan
Bauleistungen für Hessen und Rheinland-Pfalz vergeben • Vorlaufende Arbeiten haben begonnen • Vorstellung des Ersatzverkehrskonzepts für 2026 voraussichtlich im Herbst
-
-
-
-
-
-
Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung, v. l. n. r.: Kerstin Jechel, Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin VGF, Prof. Dr. Roman Poseck, Hessischer Minister des Inneren,für Sicherheit und Heimatschutz, Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Dr. Klaus Vornhusen, Konzernbevollmächtigter der DB für Hessen, Melanie Kühner, Leiterin Bahnhofsmanagement Frankfurt am Main, und Rocco Stein, Leiter der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main
-