Für ein zuverlässiges Schienennetz: Bauprojekte in Bayern 2022
Die Deutsche Bahn (DB) macht die Eisenbahninfrastruktur für ihre Kundinnen und Kunden weiter fit für die Zukunft. Auch 2022 geht es mit den Arbeiten für ein Neues Netz für Deutschland voran: In Bayern stehen zahlreiche Projekte für die Modernisierung, Instandhaltung sowie den Neu- und Ausbau des Schienennetzes sowie attraktivere Bahnhöfe auf dem Plan.
Wichtige Maßnahmen in Bayern 2022 (Auswahl)
- Januar – Dezember
Neu- und Ausbaustrecke Nürnberg-Bamberg (VDE 8.1): Arbeiten an Gleisen und Weichen sowie an der Leit- und Sicherungstechnik
- Januar - Dezember
Bahnknoten München: Inbetriebnahme des Elektronischen Stellwerks (ESTW) Milbertshofen, Erneuerung der Oberleitung zwischen Johanneskirchen und Daglfing, Brückenarbeiten - Januar - Dezember
2. Stammstrecke München: Hauptbaumaßnahmen für das neue elektronische Stellwerk München Ost, Inbetriebnahme Gleis 1 und neuer Bahnsteig am Bahnhof Laim, Start der Aushubarbeiten für die neuen Tunnelstationen am Marienhof und Hauptbahnhof, bauvorbereitende Arbeiten für die Integrierte Gesamtlösung am Hauptbahnhof (Querbahnsteig) - Februar - November
Strecke München–Rosenheim–Kufstein/Salzburg: Gleis- und Brückenarbeiten - Februar - Dezember
Strecke Würzburg–Treuchtlingen: Lärmschutz, Bahnsteigarbeiten in Würzburg-Heidingsfeld und Muhr am See sowie Arbeiten am ESTW Ansbach - Februar - Dezember
Strecke Treuchtlingen–Augsburg: Gleis-, Oberleitungs- und Brückenarbeiten, Hang- und Felssicherung, Lärmschutz, Arbeiten am Digitalen Stellwerk (DSTW) Donauwörth–Mertingen bereit. - Juli – August
Strecke Landshut – Plattling: Gleis- und Weichenarbeiten - Juni - November
Strecke Nürnberg–Marktredwitz–Schirnding: Sanierung des Bahndamms, Weichen-, Gleis- und Brückenarbeiten
- Juni - Dezember
Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg, Abschnitt Fulda–Würzburg: Sanierung von Gleisen, Weichen sowie Leit- und Sicherungstechnik
- Juli - November
Strecke Donauwörth–Nördlingen, Brückenarbeiten
- Dezember 2021 - April 2022
Strecke Erfurt–Bamberg–Nürnberg (VDE 8.1): Gleis-, Weichen- und Brückenarbeiten sowie Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik
Eine ergänzende Übersicht der wichtigsten Baumaßnehmen 2022 im Netz der S-Bahn München bietet unser Faktenblatt.
Um die Auswirkungen auf Reisende und den Güterverkehr so gering wie möglich zu halten, bündelt die DB wo immer möglich verschiedene Arbeiten in einem Bauabschnitt oder baut in verkehrsärmeren Zeiten. Dennoch lassen sich Fahrzeitverlängerungen oder Streckensperrungen verbunden mit Schienenersatzverkehren nicht für alle Arbeiten vermeiden.
Die DB setzt daher auch 2022 auf umfangreiche Reisendeninformation und zusätzlichen Service an den Bahnhöfen. Aktuelle Bau- und Fahrplanauskünfte für Reisende stellt die DB im DB Navigator, den Streckenagenten-Apps des Nahverkehrs sowie unter inside.bahn.de bereit.