München 50. S-Bahn-Geburtstag wird bildlich in Szene gesetzt • DB stellt Materialien und Flächen kostenfrei zur Verfügung > Weiterlesen
Straubing Straubing ist deutschlandweit erstes Aktionsgebiet für die neue Kooperation • Zehn Prozent Vorteil für den gesamten Einkauf bei „dm“ möglich• Kostenloser Check-up fürs Rad bei 20.000 gemeinsam erradelten Kilometern > Weiterlesen
Neu-Ulm Rolle des Regionalverkehrs und Planungsideen aus der Region im Vordergrund • Projektkoordinierungsrat und Dialogforum tagen in Neu-Ulm > Weiterlesen
Nürnberg Die Bahndammsanierungsarbeiten entlang der Strecke Nürnberg–Schirnding beginnen Ende Juni und sollen Ende Oktober 2022 abgeschlossen sein > Weiterlesen
München Bestandteil des „Bahnausbaus Region München“ • Zusätzliche Fahrmöglichkeiten bei Störungen • Invest von rund 11 Millionen Euro > Weiterlesen
Nürnberg Ausbau und Rundumerneuerung der Strecke Nürnberg–Bamberg: Bahn investiert 635 Millionen Euro in Oberfranken - Neue Gesamtprojektleiterin stellt sich vor - Infocontainer in Hirschaid wieder geöffnet > Weiterlesen
Würzburg Spezialteams bündeln umfangreiches Baupensum ab 11. Juni • Strecke während der Arbeiten für Bahnverkehr gesperrt • Fernverkehr fährt über Umleitungen • Regionalverkehr von den Bauarbeiten weitgehend unberührt > Weiterlesen
Mit dem Leihrad schon ab 1 Euro vom S-Bahnhof zum Badesee • Pop-Up-Stationen an S-Bahnhöfen der S6 und S8 • Insgesamt 120 Räder bis Anfang Oktober nutzbar > Weiterlesen
Augsburg Vier Gleise zwischen Ulm und Augsburg α 26 Minuten Zielfahrzeit für Fernverkehrszüge > Weiterlesen
Zwiesel Moderne Signal- und Stellwerkstechnik für mehr Zuverlässigkeit und Flexibilität • Arbeiten beginnen im Juli > Weiterlesen
München Inbetriebnahme früher als geplant im April • Restarbeiten im Mai abgeschlossen • Neubau des Außenbahnsteigs Gleis 2 • Barrierefreier Zugang mit Anschluss an die Bahnstraße• Erneuerung der Bahnsteigausstattung > Weiterlesen
Regensburg DB stellt Planungen vor • Projekte für Personen- und Güterverkehr - Lücken in Regensburger Lärmschutzwänden werden nahezu vollständig geschlossen > Weiterlesen
Kempten Aktuell kein Zugbetrieb im Abschnitt Kempten–Pfronten-Steinach möglich • Schienenersatzverkehr vorerst bis 3. Juli verlängert • weitere Gutachten beauftragt > Weiterlesen
München Bundesweiter Vorverkauf gestartet • Verstärkung von Zügen bei S-Bahn und Regio-Verbindungen • Mehr Personal in Bahnhöfen und Werkstätten > Weiterlesen
München Bürger:innen fragen – DB-Mitarbeiter:innen antworten • Rund 280 Besucher:innen zur Halbzeit • Weitere Termine bis 2. Juni 2022 > Weiterlesen
Bad Birnbach Mehr Fahrzeuge und erweitertes Streckennetz für attraktive öffentliche Mobilität im ländlichen Raum • On-Demand-Angebot bietet klimafreundliche und flexible Alternative zum Auto • Buchung der kostenfreien Fahrten per App > Weiterlesen
München Mehr Kapazitäten für den Zugverkehr • Zusätzliche Halte- und Fahrmöglichkeiten • Invest von rund 500 Millionen Euro > Weiterlesen
Bamberg Umleitungen im Fernverkehr sowie Busverkehr statt Regionalzüge - Baumaßnahmen im Mai und Juni > Weiterlesen
München Rein weibliches Personal im gebrandeten ICE von München nach Berlin • DB-Kolleginnen werben für mehr Frauen in Technikberufen und Führungspositionen > Weiterlesen
München Keine S-Bahn durch die Stammstrecke zwischen Pasing und Ostbahnhof • Züge werden umgeleitet bzw. beginnen/enden vorzeitig • Busersatzverkehr und verstärkte MVG-Linien > Weiterlesen
München Spatenstich mit Verkehrsminister Bernreiter • Baumaßnahmen bis Herbst 2022 • Zusätzliche Zugverbindungen ab Dezember 2022 > Weiterlesen
München Mehr Kapazität durch Digitalisierung π Deutsche Bahn nutzt innovative Software für schnelleren Schienengüterverkehr π Effiziente und papierlose Abfertigung in den Terminals > Weiterlesen
Nürnberg Regierung leitet Raumordnungsverfahren offiziell ein • Unterlagen liegen aus • DB bietet begleitende Informationsangebote für Bürger:innen > Weiterlesen
Regensburg Die Deutsche Bahn plant im Auftrag des Bundes den Neubau eines Terminals für Kombinierten Verkehr (KV-Terminal) am Standort Regensburg-Burgweinting > Weiterlesen
Miltenberg Zusätzliche Fahrplan-Angebote pünktlich zum Saison-Auftakt • Fahrradfreundlicher Service an den Stationen und in den Zügen • barrierefreies Ein- und Aussteigen > Weiterlesen
München Die Geburtsstunde der S-Bahn liegt fast auf den Tag genau 50 Jahre zurück. Am 28. April 1972 startete der Verkehr auf der neu gebauten Stammstrecke. Zum Start in ihre runde Geburtstagswoche schickt die S-Bahn ein besonders gestaltetes Fahrzeug... > Weiterlesen
München Bürger:innen fragen – DB-Mitarbeiter:innen antworten • Mehrere Termine und Standorte vom 2. Mai bis 2. Juni 2022 • Auftakt am Bahnhof Trudering > Weiterlesen
Nürnberg Standortvorschlag durch DB untersucht • Prüfungsergebnisse werden in Raumordnung offengelegt • verfügbare Flächen reichen nicht aus > Weiterlesen
München Mehr betriebliche Flexibilität, weniger Emissionen und bessere Pünktlichkeit • Inbetriebnahme November 2022 > Weiterlesen
München Brücke wird komplett neu gebaut • Durchfahrt gesperrt vom 02. Mai 2022 bis 23. Dezember 2022 • Umleitung wird vor Ort ausgeschildert > Weiterlesen
S-Bahn stärkt die klimafreundliche Kombi Bahn und Rad • In den Ferien ist die Fahrradmitnahme auch morgens möglich • Radmitnahme für 3,10 Euro pro Tag > Weiterlesen
Bamberg Umfangreiche Aus- und Umbaumaßnahmen am Bahnhof Oberhaid - Sicher und barrierefrei zum Zug - 15 Millionen Euro Investition > Weiterlesen
München Oberleitungsarbeiten in Laim • In mehreren Nächten und am Gründonnerstag fahren weniger S-Bahnen durch die Stammstrecke • An den Ostertagen ist die Stammstrecke im Bereich Laim gesperrt > Weiterlesen
Nürnberg Viergleisiger Ausbau geht voran • Busse ersetzen Regionalzüge • Fernverkehrszüge werden umgeleitet > Weiterlesen
Kulmbach Mehr Stellplätze dank Bike+Ride-Offensive von Deutscher Bahn und Stadt • Überdachung schützt Fahrräder vor Regen > Weiterlesen
Lindau Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter überreicht das Signet • Neue Bahnsteige, barrierefreie Aufzüge • Investition von rund 24 Mio. Euro > Weiterlesen
München Erfolgreicher Abschluss der knapp dreimonatigen Ausbildung • Motto: "Überzeugen statt Petzen" > Weiterlesen
München DB informiert über Vorhaben • Umfangreiche Informationsveranstaltung am 28. März • Bau von Lärmschutzwänden ab 2026 vorgesehen > Weiterlesen
Mühldorf Erste Abschnitte genehmigungsreif • Rahmenbedingungen der Planungsabschnitte verändern sich • Umfangreiche Öffentlichkeitsbeteiligung wird fortgeführt > Weiterlesen